Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband
  • Grüne Fraktion im Kreistag
  • Landesverband
  • Grüne Jugend NRW
  • Bundesverband
Die Grünen in Meckenheim
Die Grünen in Meckenheim
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Termine
  • Programm & Themen
    • Positionen & Anträge
    • Arbeitsgruppe “Generationen und Teilhabe”
    • Arbeitsgruppe „Klima und Umwelt“
    • Kooperationsvertrag
  • Team
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
  • Mitmachen
    • Arbeitsgruppe “Generationen und Teilhabe”
    • Arbeitsgruppe „Klima und Umwelt“

Europa

Was machen die anderen Europäer

Ukraine – Ein Jahr nach dem Angriff

Ukraine – Ein Jahr nach dem Angriff

1. März 2023

Emotionaler Abend zum Jahrestag Meckenheim/Rheinbach/Wachtberg. Die GRÜNEN Ortsverbände von Meckenheim, Rheinbach und Wachtberg haben gemeinsam zum Jahrestag des russischen Überfalls, am 24. Februar, zur Kurzfilmvorführung „Oh, Sister!“ mit anschließendem Gespräch…

Europa, Lokal
Meckenheim, Ukraine
weiterlesen

Flüchtlinge willkommen – auch bei Ihnen?

27. November 201428. November 2014

Durch die Vermittlung von privatem Wohnraum können die Einwohner*innen der Stadt helfen, den Flüchtlingen und Asylbewerber*innen mehr als nur menschenwürdige Unterbringungen zur Verfügung zu stellen. Das teilt die Verwaltung in…

Europa, Lokal
weiterlesen

Europa: Freizügigkeit statt Stimmungsmache

30. April 2014

Willkommenskultur statt Ausgrenzung: Wir als Grüne wollen ein Europa der Freizügigkeit gestalten und setzen auf konstruktive Politik statt auf Stimmungsmache. Für die Fortsetzung dieses Weges braucht es Ihre Stimme am…

Europa
weiterlesen

Sven Giegold: Mehr Grün – für ein besseres Europa

31. März 2014

Worum geht es eigentlich im Europawahlkampf? Und: Was sind die zentralen Ziele der europäischen Grünen? Im Folgenden gibt es Antworten auf diese Fragen – von Sven Giegold, Spitzenkandidat von B90/Die…

Europa, Welt
weiterlesen

Brauner Osten?

15. Dezember 2011

Bei einem Seminar in Dresden: Die Dozentin, aufgewachsen im Osten, macht ihre Sache sehr gut. Wir kommen ins Gespräch, und so lerne ich einen Lebenslauf kennen, der so im Westen…

Bildung, Bund, Europa, Kreis, Land, Lokal, Termine, Welt
weiterlesen

Haushaltsrede 2010 Bündnis 90 / Die Grünen

23. April 2010

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister,
wir schließen uns den Dankesworten unserer Vorredner an, wir werden diese aus Zeitgründen nicht wiederholen.
Es wird in den nächsten Jahren nicht mehr darauf ankommen wie und wo wir sinnvoll Geld investieren. Es wird darum gehen, wo wir mit möglichst geringem Schaden Geld einsparen können.
Gefordert ist die Kreativität von Verwaltung, Parteien und jedem einzelnen Bürger.
Nur damit ist Zukunftsfähigkeit gewährleistet.
Das ist für uns der Grund, in der nächsten Zeit …

Europa, Lokal
weiterlesen

Preise für Ökostrom nähern sich Atom- und Kohlestrom an

9. Dezember 2007

Dass man mit dem Wechsel des Stromanbieters Geld sparen kann, ist nicht neu. Und dass der Bezug von Ökostrom ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und gegen Atomkraft ist, ist auch bekannt. Doch inzwischen kostet Ökostrom auch kaum noch mehr als der „Saft“ vom RWE. Der wiederum wird zu einem großen Teil durch die Verbrennung von Braunkohle gewonnen und produziert dabei eine immense Menge an Kohlendioxyd: So gehören vier der 30 dreckigsten Kraftwerke Europas zu RWE und stehen in unserer unmittelbaren Nähe.

Bund, Europa, Lokal
weiterlesen

Weltklima: gemischte Vorzeichen für Bali

3. Dezember 2007

Pünktlich zu Beginn des Klimagipfels in Bali ratifiziert die neue Regierung Australiens das Kyoto Protokoll. Der Druck auf die USA erhöht sich nun noch mehr, ihre Position in den internationalen Klimaschutzbemühungen zu überdenken.

Auch Europa geht mit den ambitionierten Zielen des Frühjahrsgipfels in die Verhandlungen. Im Falle einer internationalen Einigung verpflichtet sich Europa die CO2-Emissionen um 30% bis 2020 im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Dies lässt auf ehrgeizige Verhandlungen in Bali hoffen.

Betrachtet man allerdings die innereuropäische Bereitschaft, die Klima- und Energieziele, die unabhängig von einem neuen UN-Vertrag schon beschlossen wurden, auch umzusetzen, dann ergibt sich ein gemischtes und zweifelhaftes Bild.

Europa
weiterlesen

Antidiskriminierung: Deutschland droht EU-Verfahren

28. November 2007

Die EU-Kommission plant ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der unzureichenden Umsetzung der Antidiskriminierungsrichtlinien. Dazu sagt die grüne Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter:

„Ich begrüße, dass die EU-Kommission nun endlich unseren Forderungen Folge leistet und die Bundesregierung, eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), mit einem Vertragverletzungsverfahren zur vollständigen Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien zwingen will.

Europa
weiterlesen

Flüchtlinge willkommen – auch bei Ihnen?

27. November 201428. November 2014

Durch die Vermittlung von privatem Wohnraum können die Einwohner*innen der Stadt helfen, den Flüchtlingen und Asylbewerber*innen mehr als nur menschenwürdige Unterbringungen zur Verfügung zu stellen. Das teilt die Verwaltung in…

Europa, Lokal
weiterlesen

Sven Giegold: Mehr Grün – für ein besseres Europa

31. März 2014

Worum geht es eigentlich im Europawahlkampf? Und: Was sind die zentralen Ziele der europäischen Grünen? Im Folgenden gibt es Antworten auf diese Fragen – von Sven Giegold, Spitzenkandidat von B90/Die…

Europa, Welt
weiterlesen

Haushaltsrede 2010 Bündnis 90 / Die Grünen

23. April 2010

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister,
wir schließen uns den Dankesworten unserer Vorredner an, wir werden diese aus Zeitgründen nicht wiederholen.
Es wird in den nächsten Jahren nicht mehr darauf ankommen wie und wo wir sinnvoll Geld investieren. Es wird darum gehen, wo wir mit möglichst geringem Schaden Geld einsparen können.
Gefordert ist die Kreativität von Verwaltung, Parteien und jedem einzelnen Bürger.
Nur damit ist Zukunftsfähigkeit gewährleistet.
Das ist für uns der Grund, in der nächsten Zeit …

Europa, Lokal
weiterlesen

Weltklima: gemischte Vorzeichen für Bali

3. Dezember 2007

Pünktlich zu Beginn des Klimagipfels in Bali ratifiziert die neue Regierung Australiens das Kyoto Protokoll. Der Druck auf die USA erhöht sich nun noch mehr, ihre Position in den internationalen Klimaschutzbemühungen zu überdenken.

Auch Europa geht mit den ambitionierten Zielen des Frühjahrsgipfels in die Verhandlungen. Im Falle einer internationalen Einigung verpflichtet sich Europa die CO2-Emissionen um 30% bis 2020 im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Dies lässt auf ehrgeizige Verhandlungen in Bali hoffen.

Betrachtet man allerdings die innereuropäische Bereitschaft, die Klima- und Energieziele, die unabhängig von einem neuen UN-Vertrag schon beschlossen wurden, auch umzusetzen, dann ergibt sich ein gemischtes und zweifelhaftes Bild.

Europa
weiterlesen
  • E-Mails aufrufen
  • Domäne verwalten
  • Anmelden im grünen Netz
  • Anmelden auf der grünen Seite
  • Kontakt
  • Impressum + Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Kreisverband
  • Grüne Fraktion im Kreistag
  • Landesverband
  • Grüne Jugend NRW
  • Bundesverband

Die Grünen in Meckenheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Die Grünen in Meckenheim
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}