Positionen und Anträge Hier findest Du unsere Anfragen und Anträge in den Gremien der Stadt Meckenheim: Rat Haupt- und Finanzausschuss Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA) Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt Ausschuss für Schule, Sport und Kultur Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Rechnungsprüfungsausschuss (keine Anträge/Anfragen) Stadtwerkeausschuss (keine Anträge/Anfragen) Wahlausschuss (keine Anträge/Anfragen) Wahlprüfungsausschuss (keine Anträge/Anfragen) Rat 14.06.2023: Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schüler*innen in Meckenheim (Dringlichkeitsantrag, Kooperation) Haupt- und Finanzausschuss 21.02.2024: Prüfung eines gemeinsamen Ortsvorstehers / einer gemeinsamen Ortsvorsteherin für Altendorf-Ersdorf 21.02.2024: Anfrage zur Personalsituation in der Stadtverwaltung 21.02.2024: Anfrage zu Niederschriften der Gremiensitzungen 21.02.2024: Anfrage zu Vorschlägen für Förderplakette für Arbeitgeber in NRW 25.10.2023: Visualisierung des Haushalts der Stadt Meckenheim im „Offenen Haushalt“ 25.10.2023: Beteiligung der Bürgerschaft in der Haushaltskonsolidierung 30.08.2023: Anfrage Sachstand Verwaltungsvorschlag Ratsverkleinerung 26.04.2023: Wahrnehmung der Aufgaben der Verwaltung im Zusammenhang mit der Haushaltsaufstellung 26.04.2023: Ergänzung der Haushaltssatzung 26.04.2023: Einzelbetrachtung der Haushalte 2023 sowie 2024 Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus 05.03.2024: Anfrage zum Meckenheimer Verbunf 28.11.2023: Sachstandsberichte Unternehmerpark Kottenforst Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA) 21.11.2023: Patenbäume für Meckenheim Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt 01.02.2024: Konsequenzen der Ergänzung der BauO NRW in §8 vom 01.01.2024, Umgang mit sog. „Schottergärten“ 07.02.2023: Einrichtung eines Umweltpreises der Stadt Meckenheim: „Grün statt grau im Vorgarten“ (Kooperation) Ausschuss für Schule, Sport und Kultur 22.11.2023: EInladung von Vertretern der OGS-Träger in den ASSK (Kooperation) 23.08.2023: Erhöhung der Eintrittspreise der Sauna im Hallen- und Freizeitbad Meckenheim Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion 16.11.2023: Anfrage – Tätigkeit der AG Migration (Kooperation) 09.02.2023: Anfrage – Verwendung der Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW“ (Kooperation) Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr 30.11.2023: Anfrage – Fernwärme (Kooperation) Haushalt: GRÜNE fordern tragfähiges Haushaltskonsolidierungskonzept 25. März 202525. März 2025 Antrag zur Ratssitzung am 26.03.2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN Meckenheim fordert eine nachhaltige Konsolidierung des städtischen Haushalts. „Es geht darum, eine Haushaltssicherung abzuwenden und Meckenheim finanziell handlungsfähig zu halten. Die […] Hitzige Debatte um Transparenz und Bürgerbeteiligung in der Ratssitzung 20. Februar 202520. Februar 2025 Bündnis 90/Die Grünen kritisieren Intransparenz und Blockadehaltung der Ratsmehrheit Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Meckenheim hat in der jüngsten Ratssitzung einen umfassenden Antrag zu haushalts- und […] Umfrageergebnisse zum Haushaltsentwurf 2025 zeigen klare Prioritäten 1. Februar 2025 Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Meckenheim hat im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen eine Online-Umfrage durchgeführt, um die Themenschwerpunkte und Ideen der Bürger:innen zu erfassen. An der nicht repräsentativen Befragung […] Grüne Meckenheim starten Beteiligungsprozess zum Haushaltsentwurf 2025 15. Januar 202516. Januar 2025 Der neue Haushaltsentwurf 2025 wurde vorgestellt, und die Stadt Meckenheim steht vor wichtigen Entscheidungen. Angesichts einer angespannten Haushaltslage müssen Ausgaben kritisch geprüft werden, während gleichzeitig gezielt in die Zukunft investiert […] Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert Maßnahmenpaket zur Haushaltsaufstellung in Meckenheim 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Antrag zur Ratssitzung am 11. Dezember 2024 Die Fraktion Bündnis 90/GRÜNEN hat einen umfassenden Antrag zur Haushaltsaufstellung der Stadt Meckenheim eingereicht. Der Antrag soll in der nächsten Ratssitzung am 11. […] Ortsvorsteher-Posten in Altendorf weiterhin vakant 7. November 2024 Grüne fordern rechtskonforme Lösung In der gestrigen Sitzung des Rates der Stadt Meckenheim wurde die geplante Wahl eines Ortsvorstehers für Altendorf auf Antrag der UWG von der Tagesordnung genommen. Die […] zum Blog-Archiv
Haushalt: GRÜNE fordern tragfähiges Haushaltskonsolidierungskonzept 25. März 202525. März 2025 Antrag zur Ratssitzung am 26.03.2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN Meckenheim fordert eine nachhaltige Konsolidierung des städtischen Haushalts. „Es geht darum, eine Haushaltssicherung abzuwenden und Meckenheim finanziell handlungsfähig zu halten. Die […]
Hitzige Debatte um Transparenz und Bürgerbeteiligung in der Ratssitzung 20. Februar 202520. Februar 2025 Bündnis 90/Die Grünen kritisieren Intransparenz und Blockadehaltung der Ratsmehrheit Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Meckenheim hat in der jüngsten Ratssitzung einen umfassenden Antrag zu haushalts- und […]
Umfrageergebnisse zum Haushaltsentwurf 2025 zeigen klare Prioritäten 1. Februar 2025 Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Meckenheim hat im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen eine Online-Umfrage durchgeführt, um die Themenschwerpunkte und Ideen der Bürger:innen zu erfassen. An der nicht repräsentativen Befragung […]
Grüne Meckenheim starten Beteiligungsprozess zum Haushaltsentwurf 2025 15. Januar 202516. Januar 2025 Der neue Haushaltsentwurf 2025 wurde vorgestellt, und die Stadt Meckenheim steht vor wichtigen Entscheidungen. Angesichts einer angespannten Haushaltslage müssen Ausgaben kritisch geprüft werden, während gleichzeitig gezielt in die Zukunft investiert […]
Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert Maßnahmenpaket zur Haushaltsaufstellung in Meckenheim 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Antrag zur Ratssitzung am 11. Dezember 2024 Die Fraktion Bündnis 90/GRÜNEN hat einen umfassenden Antrag zur Haushaltsaufstellung der Stadt Meckenheim eingereicht. Der Antrag soll in der nächsten Ratssitzung am 11. […]
Ortsvorsteher-Posten in Altendorf weiterhin vakant 7. November 2024 Grüne fordern rechtskonforme Lösung In der gestrigen Sitzung des Rates der Stadt Meckenheim wurde die geplante Wahl eines Ortsvorstehers für Altendorf auf Antrag der UWG von der Tagesordnung genommen. Die […]