Wilhelm Windhuis und Martin Metz informierten sich vor Ort in Meckenheim Die Grünen machen vor, wie es zukünftig auch in Land und Bund noch besser voran geht: Wilhelm Windhuis und…
Bund
Was bringt uns die Bundesrepublik
Verbesserte Lebensbedingungen und Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge sowie finanzielle Hilfe für die Kommunen: Der Bundesrat hat am 28. November dem Asylbewerberleistungsgesetz zugestimmt – auch die grün mitregierten Ländern. Kombiniert mit den…
Die Schulsozialarbeiter*innen an den Meckenheimer Grundschulen und weiterführenden Schulen sind ein großer Gewinn. Aber ab Anfang nächsten Jahres droht ihnen das Aus. Dazu findet Tobias Hasenberg, Pressebeauftragter der Meckenheimer Grünen,…
Bei einem Seminar in Dresden: Die Dozentin, aufgewachsen im Osten, macht ihre Sache sehr gut. Wir kommen ins Gespräch, und so lerne ich einen Lebenslauf kennen, der so im Westen…
aber vielleicht die hier: Grundkurs Geographie, Abi 2010, gefunden in sueddeutsche.de: “Im Rahmen des Ausbaus der Energieerzeugung aus Kernkraft wurde beschlossen, die japanischen Kernkraftwerke an den Küsten, jedoch in Entfernung…
Dass auch andere “Kulturen” Schwierigkeiten mit abweichenden Verhalten haben, musste nun auch Frau Beckstein erfahren: Sie erschien (laut General-Anzeiger von heute) zum Fassanstich auf dem Oktoberfest nicht im Dirndl! Für…
Jürgen Gehb, Rechtspolitiker, CDU war wohl etwas angesäuert, dass das mit der Diätenerhöhung jetzt doch nicht klappt. Gegenüber der Passauer Neuen Presse sagte er, das sei “ein Armutszeugnis für die…
Wussten Sie schon, dass Kekse eine Bedeutung für die Staatsräson haben können? Nein? Dann bringt Sie der sächsische Abgeordnete Heiko Hilker bestimmt weiter. Die Anfrage dieses politischen Krümelmonsters ist zwar…
Die Grünen sind enttäuscht vom Ergebnis der Klimakonferenz Bali. Das Mandat bleibe deutlich hinter dem zurück, was notwendig sei, so Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender. Mit Blick auf die positive Bilanz, die Kanzlerin Angela Merkel zog, kritisierte er: “Man kann nicht von einem großen Erfolg reden.”
Toll, dass Bali so schnell wirkt.
Na gut, so super war der jetzt auch nicht. Es ist aber schon schwierig, bei dem Thema nicht sarkastisch zu werden: Da sitzen hochrangige Delegierte fast aller Staaten der Welt zusammen, beschwören den Ernst der Lage – und machen weiter wie bisher.
Angela Merkel zieht eine positive Bilanz, die sich im Wesentlichen daraus nährt, dass weitere Verhandlungen nicht ausgeschlossen wurden. Deutschland als Vorreiter im Klimaschutz plant munter weiter Braunkohle-Kraftwerke und wehrt sich vehement gegen die Belastung von Autoproduzenten mit hohem Flottenverbrauch.