Durch die Vermittlung von privatem Wohnraum können die Einwohner*innen der Stadt helfen, den Flüchtlingen und Asylbewerber*innen mehr als nur menschenwürdige Unterbringungen zur Verfügung zu stellen. Das teilt die Verwaltung in einer aktuellen Pressemeldung mit. Sie ruft alle Einwohner*innen dazu auf: Wer über geeigneten Wohnraum oder passende Gebäude in Meckenheim oder den Ortschaften verfügt und diese zu einem angemessenen Mietzins für Flüchtlinge zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei der Stadt melden!
Ansprechpartner im Fachbereich Soziales:
- Michael Leven, Tel.: 02225/917193, Mail: michael.leven@meckenheim.de
- Werner Schreck, Tel. 02225/917196, Mail: werner.schreck@meckenheim.de
Wir als GRÜNE schließen uns diesem Aufruf ausdrücklich an und unterstützen auch insgesamt das Konzept der Verwaltung. Unsere Partei setzt sich auf allen Ebenen und in allen Regionen für eine möglichst dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge ein, wie sie auch die Stadt Meckenheim bevorzugt. Denn eine solche Unterbringung schafft die besten Voraussetzungen dafür, das die vor Not und Verfolgung geflohenen Menschen sich in ihrer neuen Umgebung willkommen und aufgenommen in die vielfältige Gemeinschaft der Einwohner*innen fühlen.
Hinzu kommt die Unterstützung durch Experten der Stadt, von anderen Trägern (Caritas, Diakonie, Jugendmigrationsdienst) und durch Ehrenamtliche. Ihnen gebührt Dank für ihren engagierten Einsatz! Sprachkurse, bald eine Weihnachtsfeier und eine internationale Flüchtlingsklasse: Ihre Angebote und deren Koordination durch den von der Verwaltung neu eingerichteten „Runden Tisch“ eröffnen Flüchtlingen Chancen, sich zu integrieren und integriert zu fühlen – ohne das Wissen um die eigene Herkunft und Tradition aufgeben zu müssen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »
Schatten auf allen Spielplätzen
Erster Antrag der schwarz-grünen Kooperation in Meckenheim erfolgreich Heiße Sommer, mehr Sonnenstunden – das hat auch Auswirkungen auf das Spiel im Freien. In einem ersten gemeinsamen Antrag im Ausschuss für Kinder, Jugend und…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne mit erfolgreichem Start in die neue Ratsperiode
Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt….
Weiterlesen »