Wer nach Meckenheim zieht möchte meistens dem Grau, dem Lärm und der Hektik der umgebenden Großstädte entfliehen. Der grüne Charakter der Stadt, die durch Obstbäume und umgebende Wälder geprägt ist, durch Vögel, Bäume und Blumen, macht die Stadt zur Wunschheimat für Menschen aus der ganzen Welt.
Diese Schönheit zu erhalten und gleichzeitig als Kommune Antworten auf aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel zu finden ist das Ziel des Ortsvereins von Bündnis 90/Die Grünen Meckenheim. Zur Unterstützung dieses ehrgeizigen Zieles wurde eine neue Arbeitsgruppe „Klima und Umwelt“ gegründet, die sich als Think Tank und Diskussionsplattform für grüne Meckenheimer Themen versteht. Jede*r Bürger*in ist ausdrücklich willkommen, sich mit Wissen, Fragen oder Anregungen zu beteiligen, auch ohne Parteizugehörigkeit.
Die Treffen finden jeden dritten Donnerstag des Monats um 20:30 Uhr auf Zoom statt. In den ersten Sitzungen will sich die AG auf die Bauprojekte konzentrieren, die in den kommenden Jahren neuen Wohnraum in Meckenheim erschließen sollen, aber auch die Nutzung erneuerbarer Energien im privaten Bereich sowie ein mögliches Meckenheimer Mobilitätskonzept stehen im Fokus.
Interessierte können sich gerne an die beiden gewählten Co-Sprecher der AG, Dorothee Frank (dorothee.frank76@gmail.com) und Peter Smigielski (smig@gmx.de), wenden, um in den Verteiler für die Anmeldungen, in denen auch immer die vorgesehenen Themen enthalten sind, aufgenommen zu werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Startschuss für den Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Tobias Mobers ist Vorsitzender Endlich ist es soweit. Nachdem der Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt zunächst im Januar Corona-bedingt ausfallen musste, war am 24.02.2021 zur ersten Ausschusssitzung überhaupt geladen. So…
Weiterlesen »
Konkrete Ziele statt Doppelstrukturen
Schwarz-grüne Kooperation zum Thema Klimabeirat Soll Meckenheim einen Klimabeirat bekommen? Diese Frage war Thema im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt. Die Antwort der schwarz-grünen Kooperation: Ja, aber nicht zum jetzigen…
Weiterlesen »
Kooperation für Ladesäulen-Konzept
Mit einem Vorstoß zum Thema Elektromobilität sowie Beschlüssen rund ums Thema Schule und Bildung starten wir in der Kooperation mit der CDU ins politische Jahr 2021. Mit einem Antrag im…
Weiterlesen »