Die Grünen rufen alle Einwohner*innen Meckenheims dazu auf, Vorschläge einzureichen, wie der zusätzliche Fehlbetrag in der städtischen Finanzplanung für 2015 kompensiert werden kann.
Auch beim Sparen ist Kreativität gefragt, gerade in Ausnahmesituationen: Deshalb rufen wir hiermit alle Einwohner*innen dazu auf, bei uns kreative Sparideen und -vorschläge für den städtischen Haushalt einzureichen. Denn im September wird der Stadtrat darüber beraten, durch welche konkreten Maßnahmen in der Finanzplanung für 2015 die Summe von rund 1,5 Millionen Euro eingespart werden kann. Dies ist notwendig, um die Haushaltssicherung zu vermeiden.
Wir möchten versuchen, die ,1,5 Millionen Euro-Frage‘ durch vielfältige Ideen zu beantworten statt durch den doch recht einfältigen Griff in die Taschen der Bevölkerung. Demgegenüber besteht die bereits vorliegende Vorschlagsliste der Stadtverwaltung zu einem wesentlichen Teil aus Erhöhungen bei Grund- und Gewerbesteuern. Ein fiktives Finanzloch eines Jahres primär durch ganz reale und dauerhafte Steuererhöhungen zu stopfen – diese Rechnung geht für uns so jedoch nicht auf.
Die Hintergrundinfos zur ,1,5 Millionen Euro-Frage‘ finden Sie hier.
Einen Einblick in die Sparvorschläge der Stadtverwaltung erhalten Sie hier.
Für ihre Ideen und Vorschläge nutzen Sie bitte
1) die Kommentarfunktion unter diesem Artikel (einfach die Überschrift anklicken),
schicken Sie 2) eine Mail an:
Tobias.Hasenberg@gruene-meckenheim.de
oder schreiben Sie 3) per Post an:
Anita Orti von Havranek, Lessingstraße 31, 53340 Meckenheim
Alle, die sich beteiligen, erhalten ein kleines Dankeschön.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »
Schatten auf allen Spielplätzen
Erster Antrag der schwarz-grünen Kooperation in Meckenheim erfolgreich Heiße Sommer, mehr Sonnenstunden – das hat auch Auswirkungen auf das Spiel im Freien. In einem ersten gemeinsamen Antrag im Ausschuss für Kinder, Jugend und…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne mit erfolgreichem Start in die neue Ratsperiode
Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt….
Weiterlesen »