Stellungnahme der Kooperation zur OGS
In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen liegt. Jedoch geht es um einen komplexen Sachverhalt.
Fakt ist:
- Die Betreuungssituation in Meckenheim ist sehr gut.
- Stadtverwaltung und Träger tun alles, um Kindern, deren Eltern dies wünschen, einen Platz an der OGS zu ermöglichen. Mit Erfolg!
- Es bleibt bei der vorbildlichen Geschwisterkindregelung – das heißt, die Eltern zahlen nur für ein Kind, auch wenn mehrere ihrer Kinder Kita und OGS besuchen.
- Die sogenannte Pro-Kopf-Pauschale der Stadt wird im neuen Haushalt um zehn Euro angehoben.
- Die Betreuungszeiten bleiben, wie sie sind. Eine Kürzung, die Eltern die Berufstätigkeit erschweren würde, ist nicht vorgesehen.
Im Gegensatz zur Kita ist die OGS derzeit aber eine sogenannte freiwillige Leistung der Kommune. Hier wird von der Finanzaufsicht immer genau hingeschaut.
Fakt ist:
- Meckenheim befindet sich in der Haushaltssicherung, wird sie aber in zwei Jahren verlassen können, wenn alles nach Plan läuft. Dazu gehört, dass der jetzt anstehende Haushalt für die Jahre 2021 und 2022 von der Kommunalaufsicht genehmigt wird!
- Zusätzliche freiwillige Leistungen, wie jetzt gefordert, gefährden dieses Ziel.
- Wir werden, wenn wir als Kommune wieder die volle finanzielle Handlungsfähigkeit haben, die OGS auf eine solide und langfristig sichere Basis stellen.
- Grundlage sollte ein gut durchdachtes Konzept sein, kein Schnellschuss.
Dazu stehen wir!
Wir halten es für kein gutes politisches Mittel, gezielt Ängste bei den Eltern zu schüren, wie dies derzeit leider geschieht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »
Solide Basis für OGS, Personal für Digitalisierung
Grüne und CDU zu den Haushaltsberatungen Ein Streitthema bei den Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss war erneut die Offene Ganztagsschule. „Wir bleiben dabei: Die schwarz-grüne Kooperation ist dafür, die Betreuung…
Weiterlesen »