Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt
In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt. Der gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, BfM und FDP eingereichte Wahlvorschlag, Ariane Stech (CDU) sowie Pötzsch zu stellvertretenden Bürgermeister*innen zu wählen, fand eine breite Mehrheit im Rat. „Ich danke allen Unterstützer*innen für ihr Vertrauen und freue mich auf die kommenden Aufgaben“, äußerte sich der 33-jährige Altendorfer nach seiner Wahl.
Dass er über die nötige Fach- und Sachkompetenz verfügt, konnte Pötzsch, der als Referatsleiter im Beschaffungsamt des BMI tätig ist, bereits in der Ratssitzung unter Beweis stellen, als er den Änderungsantrag der Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN vertrat, die Wertgrenzen bei den Neuregelungen zur Vergabe in der zu verabschiedenden Zuständigkeitsordnung nach unten anzupassen, um so mehr Kontrolle der Verwaltung durch die Ausschüsse und den Rat zu sichern.
„Dass wir mit unserem Antrag erfolgreich waren, hat gezeigt, dass wir durch eine sachorientierte Diskussion auch mit unseren Anliegen eine Mehrheit im Rat gewinnen können“, so Tobias Mobers, Co-Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN nach der konstituierenden Sitzung. Die Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl ergänzt hinsichtlich einiger kritischer Stimmen zur Kooperation mit der CDU: „Mit dem ersten Auftritt der neuen Fraktion im Rat konnten wir sicherlich unter Beweis stellen, dass wir auch weiterhin eigene Positionen vertreten und unser grünes Profil wahren werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Offene Ganztagsschule – die Fakten
Stellungnahme der Kooperation zur OGS In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »