Am 27.09. hatte Frau Dr. Kempen beim Land beantragt, der Rat der Stadt Meckenheim solle wegen Handlungsunfähigkeit aufgelöst werden. Sie begründete dies damit, dass der Rat beschlussunfähig sei.
Diesen Antrag hat das zuständige Innenministerium abgelehnt. Im Schreiben vom 15.11. heißt es, die von Dr. Kempen „geschilderten Sachverhalte rechtfertigen es nicht, den Rat … aufzulösen.“
In NRW ist bislang noch nie ein Rat aufgelöst worden, es hatte bis zum September auch nie einen entsprechenden Antrag gegeben. Gemessen an der Tatsache, dass es sich hier um eine absolute Novität handelte, hat das Innenministerium den Antrag erstaunlich schnell bearbeitet. Offensichtlich war die Kempens Antragsbegründung so deutlich absurd, dass das Ministerium nicht mal mehr ernsthafte Erhebungen angestellt hat.
Die Ablehnung des Ministeriums stützt sich in seiner Entscheidung sogar auf die Angaben Kempens: „Die von Ihnen geschilderten Sachverhalte belegen das Gegenteil. Der Rat kann Beschlüsse fassen.“ Und weiter heißt es: „Die von Ihnen geschilderten Sachverhalte begründen nicht die Besorgnis, der Rat missachte dauerhaft die Grenzen seines Handels.“ Das ist ja wohl auch eher eine Spezialität unserer Bürgermeisterin.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »
Schatten auf allen Spielplätzen
Erster Antrag der schwarz-grünen Kooperation in Meckenheim erfolgreich Heiße Sommer, mehr Sonnenstunden – das hat auch Auswirkungen auf das Spiel im Freien. In einem ersten gemeinsamen Antrag im Ausschuss für Kinder, Jugend und…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne mit erfolgreichem Start in die neue Ratsperiode
Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt….
Weiterlesen »