Toll, dass Bali so schnell wirkt.
Na gut, so super war der jetzt auch nicht. Es ist aber schon schwierig, bei dem Thema nicht sarkastisch zu werden: Da sitzen hochrangige Delegierte fast aller Staaten der Welt zusammen, beschwören den Ernst der Lage – und machen weiter wie bisher.
Angela Merkel zieht eine positive Bilanz, die sich im Wesentlichen daraus nährt, dass weitere Verhandlungen nicht ausgeschlossen wurden. Deutschland als Vorreiter im Klimaschutz plant munter weiter Braunkohle-Kraftwerke und wehrt sich vehement gegen die Belastung von Autoproduzenten mit hohem Flottenverbrauch.
Schön, dass wir mal drüber geredet haben. Die Menschheit wird wohl weiter Öl, Kohle und Gas verbrennen, bis eben nix mehr da ist. Und da die Preise den Markt bestimmen, werden wir in Zukunft eben noch mehr „Öko“-Treibstoffe verbrennen. Die kommen zum großen Teil von Ackerflächen aus ärmeren Ländern und stehen dort der Nahrungsmittelproduktion nicht mehr zur Verfügung. Folge: Etliche Menschen mehr werden sich ihr täglich Brot nicht mehr leisten können. Aber dafür sind das dann ja nachwachsende Rohstoffe.
Und so werden wir munter weiter Energie verschwenden, und andere werden hungern. Die Bewohner der Malediven und etlicher anderer Inseln werden in irgendeiner Sturmflut elendiglich ersaufen, und bei den paar übrig gebliebenen wird es Streit geben, wer die denn nun aufnehmen muss. Die Bodenpreise in Mecklenburg-Vorpommern werden steigen, weil die Dänen und Holländer nasse Füße bekommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kandidaten traten beim Blütenfest gemeinsam in die Pedale
Wilhelm Windhuis und Martin Metz informierten sich vor Ort in Meckenheim Die Grünen machen vor, wie es zukünftig auch in Land und Bund noch besser voran geht: Wilhelm Windhuis und…
Weiterlesen »
Flüchtlinge: Bund zieht bei Hilfe nach – auch dank grüner Länder
Verbesserte Lebensbedingungen und Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge sowie finanzielle Hilfe für die Kommunen: Der Bundesrat hat am 28. November dem Asylbewerberleistungsgesetz zugestimmt – auch die grün mitregierten Ländern. Kombiniert mit den…
Weiterlesen »
Schulsozialarbeit erhalten!
Die Schulsozialarbeiter*innen an den Meckenheimer Grundschulen und weiterführenden Schulen sind ein großer Gewinn. Aber ab Anfang nächsten Jahres droht ihnen das Aus. Dazu findet Tobias Hasenberg, Pressebeauftragter der Meckenheimer Grünen,…
Weiterlesen »