In den letzen Jahren haben sich in Meckenheim mehrere Felder zur Stadtentwicklung aufgetan. Diese Vorhaben wurden teils im Einvernehmen teilweise aber auch sehr polarisierend behandelt. Wir Grünen waren und sind immer bestrebt die – für die Stadtentwicklung Meckenheims entscheidenden – Themen sachgerecht und zukunftsweisend mit zu gestalten. Leitmotiv bei unseren Betrachtungen ist die ganzheitliche Entwicklung Meckenheims und die Beachtung der ökologischen Ziele. Eine Fehlentwicklung wie – z.B. in der Historie – die Schaffung eines zweiten Zentrums in Meckenheim wollen wir vermeiden!
Baugebiet Merler Keil
Die fast abgeschlossenen Planungen zum 2. Bauabschnitt haben wir begleitet und mitgestaltet. Den jetzigen Streit um die Begrenzung zu bestehenden Wohngebieten können wir nicht nachvollziehen. Einen 3. Bauabschnitt lehnen wir ab.
Steinbüchel – Wiederbelebung des Heroldcenters
Wir haben entscheidend dazu beigetragen, dass es zur Ansiedlung eines Nahversorgers kommen kann, dabei aber die Größe begrenzt wird. Die Verlegung des Sportplatzes halten wir für ökologisch und sozial vertretbar.
Steinbüchel – Wohngebiet um Herkules / BWI
Die BWI als großer Arbeitgeber hat in Meckenheim einen guten Standort gefunden, die Entwicklung des umliegenden Wohngebietes am Rande des erhaltenen Wäldchens begrüßen wir.
Nördliche Stadterweiterung
Die Planung zur Stadterweiterung mit der Sanierung und Unterführung des Bahnhofgeländes ist in weiten Teilen abgeschlossen und entspricht nicht zuletzt wg. der aktiven Beteiligung der Grünen unseren Vorstellungen.
Hauptstraße
Der Wettbewerb zur Umgestaltung der Hauptstraße ist entschieden. Wir haben uns in vieler Hinsicht eingebracht. Nun gilt es die Planungen in die Tat umzusetzen. Wir erwarten viele konstruktive Diskussionen die wir zukunftsorientiert mitgestalten wollen. Meckenheim muss in diesem Punkt wieder attraktiver werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »
Schatten auf allen Spielplätzen
Erster Antrag der schwarz-grünen Kooperation in Meckenheim erfolgreich Heiße Sommer, mehr Sonnenstunden – das hat auch Auswirkungen auf das Spiel im Freien. In einem ersten gemeinsamen Antrag im Ausschuss für Kinder, Jugend und…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne mit erfolgreichem Start in die neue Ratsperiode
Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt….
Weiterlesen »