SPD und Bündnis 90/Die Grünen geben bekannt, dass sie eine Listenverbindung für die Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in allen Meckenheimer Ortschaften geschlossen haben, um nach der Wahl hierfür gemeinsame Vorschläge zu machen. Die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher werden nach der Kommunalwahl durch den Rat der Stadt Meckenheim gewählt. Die Wahl erfolgt laut Gemeindeordnung „unter Berücksichtigung des bei der Wahl des Rates im jeweiligen Gemeindebezirk erzielten Stimmenverhältnisses“. Hat die Listenverbindung in der jeweiligen Ortschaft die Mehrheit, haben sich SPD und Grüne darauf verständigt, dass die Grünen jeweils eine Ortsvorsteherin oder einen Ortsvorsteher für Altendorf und Ersdorf vorschlagen werden, während die SPD jeweils eine Ortsvorsteherin oder einen Ortsvorsteher für Merl und Lüftelberg vorschlagen wird. „Wir wollen uns dafür einsetzen, dass eine Person Ortsvorsteherin wird, die sich mit Tatendrang für die besonderen Belange der Einwohnerinnen aller Altersgruppen einsetzt. Die Listenverbindung für die Ortsvorsteherwahlen ist ein gängiges, von allen Parteien genutztes Instrument, welches wir ausschließlich zur Benennung von geeigneten Ortsvorstehern einsetzen. Damit ist keinerlei irgendwie geartete Aussage für Koalitionen oder die Zusammenarbeit im Meckenheimer Stadtrat nach der Kommunalwahl am 13.09.2020 verbunden“, betonen die Parteivorsitzenden Wolfgang Philipp (Bündnis 90/Die Grünen Meckenheim) und Marco Deckers (SPD Meckenheim).
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD Meckenheim und Bündnis 90/Die Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Offene Ganztagsschule – die Fakten
Stellungnahme der Kooperation zur OGS In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »