Der Winter hat nochmal zugeschlagen. Es schneit heftig. Auf der Landstraße nach Rösrath ist ein leerer Lininbus in den Graben gerutscht.
Einen Kilometer weiter stehen Leute an der Haltestelle. Ich halte an, sage ihnen, dass ihr Bus im Graben liegt und biete vier Mitfahrgelegenheiten bis zum Bahnhof.
Meine Fahrgäste freuen sich, es wird eine schöne Fahrt. Aber sie erzählen mir auch, dass sie nun schon mehr als eine Stunde an der Haltestelle stehen. Ich wäre der Erste gewesen, der angehalten hat.
In dieser Zeit sind dort mehrere hundert Autos vorbei gekommen.
Ich finde das ziemlich traurig: Fehlte der Blick auf die Mitmenschen? Konnten sie sich im warmen Auto nicht die kalten Füsse der Wartenden vorstellen?
Wie auch immer: Wenn Sie jetzt meinen, Sie hätten dort angehalten, dann sind Sie herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir suchen dringend nach Menschen, die über ihren eigenen Tellerrand hinausdenken können und wollen. Gemeinsam gibt’s auch in der Politik manchmal eine “schöne Fahrt”.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Offene Ganztagsschule – die Fakten
Stellungnahme der Kooperation zur OGS In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »