…da war er doch grad noch, und -flutsch- isser wieder weg:
Die FDP hat kein Glück mit ihrem Bürgermeister-Kandidaten. Nachdem der Ortsvereinsvorsitzende Russ meinte, er müsse eine Presseerklärung abgeben, dass er jemanden wisse, der vielleicht für die FDP in den Ring steigen wolle, er aber keinen Namen sagen wolle, dieser Herr in einer größeren Kleinstadt im Rheinland lebe und arbeite, Herr Russ ihn aber auch noch gar nicht gefragt habe und die FDP-Mitglieder wüssten auch noch nichts…
Nach all dieser verbalen Inkontinenz sagt der nun irgendwie fast schon designierte Kandidat leider, leider ab.
Nun ja, vielleicht erklärt jemand von den Liberalen Herrn Russ, wie man so was besser macht; vielleicht denkt er selbst an die alte Regel:
Erst das Ei, dann das Gackern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »
Schatten auf allen Spielplätzen
Erster Antrag der schwarz-grünen Kooperation in Meckenheim erfolgreich Heiße Sommer, mehr Sonnenstunden – das hat auch Auswirkungen auf das Spiel im Freien. In einem ersten gemeinsamen Antrag im Ausschuss für Kinder, Jugend und…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne mit erfolgreichem Start in die neue Ratsperiode
Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt….
Weiterlesen »