Mehr Grün für den Kreistag: Unter diesem Motto stand am 16. Februar die gut besuchte Kreismitgliederversammlung der Grünen in Hennef. Mit der Wahl der Reserveliste stellten die Grünen ein starkes Team für den Kreistag auf.
“Die Meckenheimer Grünen freuen sich besonders, dass Wilhelm Windhuis aus Alfter auf den sicheren Listenplatz 4 gewählt wurde. Er war 2012 grüner Landtagskandidat im Linksrheinischen, also auch für Meckenheim. Deshalb wird Wilhelm die Interessen unserer Stadt im Kreistag hervorragend vertreten”, ist sich Tobias Hasenberg sicher. Als Kreisdelegierter kümmert er sich um die Vernetzung des Ortsvereins mit den Grünen Rhein-Sieg.
Insgesamt erweist sich die Liste der Grünen als vielfältige Mischung aus erfahrenen Kommunal- und Kreispolitiker*innen mit Expertise in verschiedensten Sachgebieten sowie neuen Gesichtern. Daneben wurden auch die Direktkandidat*innen für die einzelnen Kreiswahlbezirke gewählt. Die Meckenheimer Grünen schicken ein Duo ins Rennen:
Im Wahlbezirk 2, welcher Alt-Meckenheim und Lüftelberg umfasst, kandidiert die Fraktionsvorsitzende Anita Orti von Havranek.
Im Vielfalts-Wahlbezirk 3 (Adendorf, Altendorf, Arzdorf, Ersdorf, Fritzdorf, Merl, Neue Mitte) tritt Lehramtsstudent Tobias Hasenberg an.
“Das deutliche Votum für die Direktkandidaten verleiht uns starken Rückenwind. Wir freuen uns auf den Wahlkampf. Dort wollen wir mit grünen Themen überzeugen. Umfassende Inklusion, nachhaltiges Haushalten, aktives Antreiben der Energiewende, interkommunale Zusammenarbeit und mehr: Dafür braucht es starke Grüne – in den Dörfern, in den Stadtteilen, in Meckenheim und im Kreis”, richtet der Junggrüne Hasenberg den Blick nach vorn auf die Wahl am 25. Mai.
Platz 1-10 der Reserveliste der Grünen Rhein-Sieg:
1. Alexandra Gauß (Windeck)
2. Martin Metz (Sankt Augustin)
3. Edith Geske (Troisdorf)
4. Wilhelm Windhuis (Alfter)
5. Johanna Bienentreu (Swisttal)
6. Ingo Steiner (Wachtberg)
7. Michaela Balansky (Hennef)
8. Burkhard Hoffmeister (Bad Honnef)
9. Irmhild Schaffrin (Lohmar)
10. Ralf Langer (Eitorf)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Offene Ganztagsschule – die Fakten
Stellungnahme der Kooperation zur OGS In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »