Die Vergabe von Aufträgen der Stadt Meckenheim erfolgt inzwischen auf neuer Grundlage. Dies begrüßen die Meckenheimer Grünen.
Die Ausschreibung über eine digitale Plattform, die viele regionale Verbände und rheinische Kommunen nutzen, eröffnet Chancen: Durch den möglichen Zugriff eines weiteren Kreises von Firmen können potentiell mehr Angebote für städtische Gewerke eingehen. Dies erhöht zugleich die Chance auf günstigere Preise bei guter Qualität in Zeiten stark ausgelasteter Baufirmen. Der digitale Weg spart der Stadt also zukünftig wahrscheinlich doppelt Kosten: bei den Ausgaben für die Vergabeverfahren und bei den Angeboten.
Im Unterschied zu bisherigen Verfahren, wie etwa der beschränkten Ausschreibung, steigert der Rückgriff auf die digitale Plattform auch die Transparenz. Zukünftig vereinheitlicht und vereinfacht zudem die neu eingerichtete Zentrale Vergabestelle der Stadt die Abläufe bei der Suche nach geeigneten Leistungsanbietern.
Die Meckenheimer Grünen haben sich in den öffentlichen und nicht-öffentlichen Teilen der Ausschüsse für Bau, Vergabe und Stadtentwicklung in den letzten Jahren vehement dafür eingesetzt, den Bieterkreis bei Vergaben im Sinne von Bestpreis-Garantie und Transparenz zu erweitern. Mit den Änderungen wird diesem zentralen Anliegen Rechnung getragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE für Neubau des Schulcampus
In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss wurde parteiübergreifend für den Neubau des Schulcampus votiert. Wohl fundiert und nachvollziehbar konnte die Beratungsgesellschaft VBD, Beratungsgesellschaft für Behörden, darlegen, welche technischen,…
Weiterlesen »
Nicole Deckers-Mülfarth wird Hospitantin der Grünen-Fraktion
Nicole Deckers-Mülfarth, zur Zeit fraktionsloses Ratsmitglied im Rat der Stadt Meckenheim, wird mit sofortiger Wirkung Hospitantin in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Deckers-Mülfarth, die bei der Kommunalwahl erfolgreich für…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »