Dieter Heuel und Horst Becker geben die Richtung für den Kreishaushalt 2008 vor
CDU und Grüne sprechen sich für eine deutliche Senkung der allgemeinen Kreisumlage im Kreishaushalt für das Jahr 2008 aus. Der Vorsitzende der CDU-Mehrheitsfraktion im Siegburger Kreistag, Dieter Heuel, und der Sprecher der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Horst Becker, teilten am 5.12. mit, dass sie für eine Senkung der Kreisumlage um 3,1 Prozentpunkte eintreten. Eine Senkung von 37,13 Prozent auf 34,03 Prozent hatte Landrat Frithjof Kühn in seinem Eckdatenentwurf für den Haushalt 2008 auch als Vorschlag aufgenommen. Über die Kreisumlage beteiligen sich die Städte und Gemeinden an der Finanzierung des Kreishaushaltes, da Kreise über keine nennenswerten eigenen Steuereinnahmen verfügen.
„Dies ist ein deutliches Signal an alle 19 Städte und Gemeinden des Kreises, dass der Kreis auch weiterhin seiner Verantwortung gegenüber den kreisangehörigen Kommunen gerecht wird. CDU und Grüne halten Wort, weil wir die finanzielle Besserstellung des Kreises an unsere Kommunen weitergeben“, erklären die beiden Vorsitzenden Dieter Heuel aus Rheinbach und Horst Becker aus Lohmar. Der Rhein-Sieg-Kreis hat damit nach dem Kreis Kleve die niedrigste Kreisumlage im Rheinland und eine der niedrigsten in ganz NRW.
Die Senkung des Umlagesatzes in der von CDU, Grünen und Landrat vorgeschlagenen Höhe von 3,1 Prozentpunkte entlastet die Kreiskommunen allein im kommenden Jahr um über 18 Millionen Euro. Die massive Senkung des Umlagesatzes ist möglich, da die boomende Konjunktur die Finanzkraft der Kommunen im Kreis deutlich erhöht hat.
Dennoch achten CDU und Grüne darauf, dass auch der Kreis über ausreichend Mittel verfügt um seine Aufgaben, die er für die Bürgerschaft und seine Städte und Gemeinden erbringt, im erforderlichen Maße ausüben zu können.
Der Rhein-Sieg-Kreis nimmt viele öffentliche Aufgaben eigenverantwortlich und bürgernah wahr, die für die Bewohner des Kreises von großer Bedeutung sind. Deswegen gilt auch weiterhin: Von einem gesunden und leistungsfähigen Kreis profitierten die Bürgerinnen und Bürger und auch die Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis!


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tihange ganz nah – Risiko ohne Ende?
Atomare Strahlung kennt keine Grenzen: Nur 65 km Luftlinie von Aachen und 120 km entfernt von Meckenheim/Rheinbach liegt das belgische Atomkraftwerk Tihange. Es geriet zuletzt immer wieder mit Pannen und…
Weiterlesen »
Mehr Geld für Flüchtlinge vom Land NRW
Die Stadt Meckenheim erhält zusätzlich 53.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit vom Land. Dies sei das Ergebnis des NRW-Flüchtlingsgipfels Ende Oktober, wie die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Rhein-Sieg mitteilt. Bei dem Treffen…
Weiterlesen »
Wir stellen den neuen Kassenwart der Grünen Jugend Rhein-Sieg
Am Donnerstag, den 26. Juni, hat die Grüne Jugend Rhein-Sieg ihren neuen Vorstand gewählt. Darin sind zukünftig auch die Meckenheimer Grünen vertreten: Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Tobias Hasenberg. Der…
Weiterlesen »