Ausbau der Voreifel-Bahn verzögert sich

Der Ausbau der RB 23 hat mit die höchsten positiven Kosten-Nutzen-Werte in der Integrierten Gesamt-Verkehrsplanung des Landes NRW. Nach dem ursprünglichen Zeitplan sollten alle Ausbauabschnitte bereits jetzt fertig gestellt sein.

Obwohl von Seiten der Politik alle Weichen auf „Grün“ stehen, erklärt die Bahn, der Ausbau der geplanten Haltepunkte „Bonn-Hügel“, „Bonn-Helmholtzstraße“, „Alfter-Impekoven“ und „Rheinbach-Ost“ werde sich bis weit ins nächste Jahrzehnt verzögern.

Die Grünen im Regionalrat (dem Parlament der Bezirksregierung) fragen hier hartnäckig nach. Es scheint allerdings, als sei die Bahn zur Zeit vor Allem mit ihrem Börsengang beschäftigt. Kostenträchtige Investitionen passen wohl nicht so gut in die Eröffnungs-Bilanz.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..