Was fördert kommunale Nachhaltigkeitspolitik, was hemmt sie – und welche Rolle spielt vor Ort die Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes? Praxisnahe Antworten auf diese Fragen sollen sich im Rahmen eines Dialogprojekts des Rates für Nachhaltige Entwicklung 100 junge Akteure aus Verwaltungen, Kommunalpolitik und Wirtschaft geben. Dafür ausgewählt wurde auch unser Co-Fraktionsvorsitzender Tobias Hasenberg.
Aktuell läuft die erste Phase des Projekts, in der die Dialogteilnehmer*innen auf einer internen Online-Plattform über ihre persönlichen Erfahrungen mit Vorhaben zur kommunalen Nachhaltigkeit berichten. Das Statement von Tobias Hasenberg findet sich in seinem Blog.
Zweite Phase des Dialogs ist im April eine Konferenz in Berlin. Dort sollen die jungen Kommunalexperten konkrete Vorschläge für eine bessere Verknüpfungen von nationalen und lokalen Nachhaltigkeitsbestrebungen erarbeiten. Die Ergebnisse bezieht der Rat für Nachhaltige Entwicklung in seine Stellungnahme zur Fortschreibung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie ein. Diese wird anschließend an die Bundesregierung übergeben.
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde erstmals 2001 von der Bundesregierung berufen. Er erarbeitet u. a. konkrete Handlungsfelder und Projekte zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ehrenamtskarte für Meckenheim
Schwarz-grüne Kooperation auch einig bei Stärkung des Themas Inklusion Meckenheim. Meckenheim bekommt nach jahrelangen Diskussionen endlich die Ehrenamtskarte: In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne wählen neuen Vorstand
Der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen Meckenheim hat bei seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag einen neuen Vorstand gewählt. Die Neuwahl war nötig geworden, nachdem der bisherige Vorsitzende des OV, Wolfgang…
Weiterlesen »
Danke!
Ein herzliches Dankeschön für Ihr und Euer Vertrauen und die vielen grünen Stimmen für Stadt und Kreis! Wir nehmen den Auftrag sehr gern an und werden uns weiter mit Engagement,…
Weiterlesen »