Fraktion forderte vergeblich neues Gutachten wegen abgeänderter Zufahrt
Die notwenige neue Zufahrt zum geplanten Unternehmerpark Kottenforst könnte zu einem anderen Verkehrsfluss von Autos und LWKs führen, als ursprünglich gedacht. Deshalb forderte Wolfgang Philipp, Merler Ratsmitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, bei der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses eine Neu-Untersuchung des zu erwartenden Verkehrsaufkommens. Die anderen Fraktionen konnten sich diesem Ansinnen jedoch nicht anschließen.
Bisher war geplant, dass man den neuen Unternehmerpark über einen Kreisverkehr an der Meckenheimer Allee (L 261) erreicht. Dies genehmigte Straßen.NRW als zustän- dige Landesbehörde jedoch nicht. Deshalb wurde im Stadtentwicklungsausschuss eine erneute Offenlage des Flächennutzungs- und Bebauungsplans „Unternehmerpark Kostenforst“ beraten und beschlossen. Nun soll die Zufahrt über die Straße „Am Pannacker“ erfolgen. Damit wird der durch den Unternehmerpark erzeugte PKW- und LKW- Verkehr wohl wesentlich über die Gerhard-Boeden-Straße zur Kreuzung Gudenauer Allee fließen. „Wir befürchten dadurch einen Ausweichverkehr über die Straße „Auf dem Steinbüchel“ zur Gudenauer Allee – und damit durch das Wohngebiet Steinbüchel“, betonte Wolfgang Philipp als grüner Vertreter. Das bereits vorliegende Verkehrsgutachten untersucht und bewertet die zu erwartenden Verkehrsflüsse bei einer Zufahrt über den Kreisverkehr, nicht über die Straße „Am Pannacker“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »
Schatten auf allen Spielplätzen
Erster Antrag der schwarz-grünen Kooperation in Meckenheim erfolgreich Heiße Sommer, mehr Sonnenstunden – das hat auch Auswirkungen auf das Spiel im Freien. In einem ersten gemeinsamen Antrag im Ausschuss für Kinder, Jugend und…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne mit erfolgreichem Start in die neue Ratsperiode
Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt….
Weiterlesen »