Regelmäßiger Stopp oder Bedarfshalt – Hauptsache, die S23 hält auch an Werktagen wieder!
BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN Meckenheim schreiben an den Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR):
“Wir unterstützen die Anwohner vorbehaltlos und bitten deshalb Sie, den NVR, kurzfristig wieder einen Bedarfshalt aller Relationen – insbesondere werktags – der S23 am Haltepunkt Bahnhof Kottenforst einzuführen, und das Ziel zu verfolgen, werktags wieder einen regelmäßigen Halt einzurichten. Die notwendigen zusätzlichen Fahrzeiten von ca. +1 Minute erfordern aus unserer Sicht keine Fahrplananpassung. Mittelfristig sollte jedoch die Elektrifizierung der Strecke beschleunigt werden, damit der ursprünglich ausgeschriebene Fahrplan mit dem Haltepunkt Bahnhof Kottenforst gefahren werden kann.”

Fortsetzung folgt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Offene Ganztagsschule – die Fakten
Stellungnahme der Kooperation zur OGS In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »