Der Stillstand bei der Unterführung am Bahnhof Meckenheim bleibt ein Ärgernis. Der Plan der Bahn lautet nun: Die Unterführung wird bis September 2016 fertig gestellt. Das sei zumindest mit dem Bauunternehmen vertraglich vereinbart, so zwei Vertreter der Deutschen Bahn. Sie bezogen am Mittwoch im Stadtrat erstmals persönlich Stellung dazu, wie es aus Sicht der Bahn zum Stillstand kam und wie es weitergeht. Rund zwei Stunden stellten sich die als „Reklamationsbeauftragte“ Entsandten den kritischen Nachfragen der Kommunalvertreter*innen vor allem zu Kommunikation und Kontrolle – auch denen der Grünen. Darüber berichtet die Lokalpresse.
„Ärger über „absoluten Stillstand“ macht sich breit“ titelt die Bonner Rundschau. Im Artikel heißt es zur Kritik der Grünen: „„Jeder stellt sich die Frage: Wo bleiben die schweren Bagger?“, erklärte Ratsherr Hendrik Alscher (Die Grünen) und forderte die Diplom-Ingenieure Stephan Boleslawsky und Christoph Telker zur Übermittlung des detaillierten Terminplans auf.“ und „Im Vorfeld hatten Joachim Kühlwetter und Martin Leupold (CDU) sowie Brigitte Kuchta (SPD) und Hendrik Alscher (Grüne) massive Kritik an dem Vorgehen der Deutschen Bahn geäußert…“
„Bahn will Millionen von insolventer Baufirma“ überschreibt der General-Anzeiger seinen Beitrag. Der Redakteur betont parteiübergreifend: „Wie wichtig den Vertretern von CDU, SPD, BfM, Grünen, UWG und FDP dieses Bauwerk am „Tor zur Altstadt“ ist, zeigte die Fülle an Fragen, die die Kommunalpolitiker an die Bahnrepräsentanten hatten.“ Zudem vermerkt er zu möglichen Kontrollschwächen: „Auf Nachfrage von Tobias Hasenberg (Grüne), wie der Baufortschritt kontrolliert worden ist, räumten die Bahnvertreter ein, dass der bahneigene Kontrolleur die Mängel nicht erkannt habe.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020
Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…
Weiterlesen »
Schatten auf allen Spielplätzen
Erster Antrag der schwarz-grünen Kooperation in Meckenheim erfolgreich Heiße Sommer, mehr Sonnenstunden – das hat auch Auswirkungen auf das Spiel im Freien. In einem ersten gemeinsamen Antrag im Ausschuss für Kinder, Jugend und…
Weiterlesen »
Meckenheimer Grüne mit erfolgreichem Start in die neue Ratsperiode
Tobias Pötzsch zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt In der konstituierenden Sitzung des Meckenheimer Stadtrats am Mittwoch wurde unser Ratsmitglied Tobias Pötzsch zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Holger Jung (CDU) gewählt….
Weiterlesen »