Meckenheim ist als fahrradfreundliche Stadt ausgezeichnet. Die Infrastruktur der Fahrradwege und Beschilderung ist daher schon recht gut. Es gibt jedoch noch zahlreiche Stellen, an denen verbessert werden kann. Dafür setzen wir Grünen uns ein, in enger Abstimmung mit dem ADFC, z.B.:
Wir setzen uns dafür ein, dass:
zahlreiche Bürgersteige noch abgesenkt werden,
wo immer möglich, Drängelgitter zurückgebaut werden (z.B.: Hauptachsen Neuer Markt – Altstadt oder Neuer Markt – Merl,
Einbahnstraßen auch in Gegenrichtung für den Radverkehr zugelassen werden (z.B.: Verbindung: An der evangelischen Kirche – Dechant-Kreiten –Str.),
fehlende oder schadhafte Markierungen oder Querungshilfen angebracht bzw. erneuert werden, um die Verkehrssicherheit für RadfahrerInnen zu erhöhen,
Fußgänger und Radfahrer, wie bisher, Am Neuen Markt gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer mit der gebotenen Rücksichtsnahme bleiben,
Lücken im Radwegenetz geschlossen werden (z.B. Verbindungsstück Kreuzung L158/L261 bis zum BKA,
Neubaugebiete (z.B. hinter dem Alten Bahnhof) mit den erforderlichen Radwegen versorgt und angebunden werden,
geprüft wird, die Hauptstraße als gemeinsam genutzten Straßenraum („Shared Space“– Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer ohne Straßenschilder) einzurichten,
Fahrradwege im Kottenforst beschildert werden,
Für kurze Strecken ist das Fahrrad das schnellste Verkehrsmittel. Die Förderung des Fahrradverkehrs ist vergleichsweise preiswert und ökologisch sinnvoll.. Nur so wird Meckenheim das Signum „Fahrradfreundliche Stadt“ verlängert bekommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Offene Ganztagsschule – die Fakten
Stellungnahme der Kooperation zur OGS In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »