Diesen Frühling ist mal wieder zu beobachten, was man in der Rosen- und Baumschulstadt unter Grünpflege versteht. kurz gesagt: So schlimm wie diesmal war’s wohl noch nie: Da geht die dicke Fräse einmal durchs Gehölz, und alles oberhalb der kläglichen Stümpfe landet im Häcksler. Damit’s dann auch richtig grauslig aussieht, schmeißt man einen Großteil der Hackschnitzel auch noch auf die Bodendecker. Mal sehen, was davon im nächsten Jahr neu gepflanzt werden muss.
Klar ist: manche Büsche müssen ab und zu kräftig gestutzt werden, und wir haben auch durchaus Verständnis dafür, dass der Bauhof rationell arbeiten soll. Die großen Flächen, die hier fast ebenerdig abrasiert wurden, zeigen aber vor Allem eins: Hier hatte jemand keine Lust, keine Zeit oder keine Ahnung. Bleibt zu hoffen, dass bei den geplanten Einstellungen im Bauhof auch jemand dabei ist, der oder die sich damit auskennt…
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Co-Fraktionsvorsitzende Susanne Chur-Lahl hält Rede im Rat Nachfolgend der komplette Text unserer Haushaltsrede vom 24.03.2021: Heute soll hier der Rat der Stadt Meckenheim die Haushaltssatzung 2021/22 verabschieden. Dies ist der…
Weiterlesen »
Offene Ganztagsschule – die Fakten
Stellungnahme der Kooperation zur OGS In der Frage der Offenen Ganztagsschule in Meckenheim wird derzeit sehr emotional argumentiert. Das ist verständlich, da allen Eltern das Wohl ihrer Kinder am Herzen…
Weiterlesen »
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete
Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…
Weiterlesen »