In der heutigen Sitzung des Rates wurden der Haushalt 2016 und das Haushaltssicherungskonzept verabschiedet. Unsere drei grünen Ratsmitglieder haben das Gesamtpaket abgelehnt, auch wenn sie Einzelmaßnahmen mittragen. Um transparent zu…
Atomare Strahlung kennt keine Grenzen: Nur 65 km Luftlinie von Aachen und 120 km entfernt von Meckenheim/Rheinbach liegt das belgische Atomkraftwerk Tihange. Es geriet zuletzt immer wieder mit Pannen und…
Die Ratsmitglieder veröffentlichen ihre Ziele für die Zeit der Haushaltssicherung Wie sieht Meckenheim im Jahr 2026 vor? Die Ratsmitglieder der Meckenheimer Grünen haben hierzu eine klare Vision. Denn aktuell entsteht…
Grüne laden zu Diskussionsveranstaltung über Atomkraft am 28. Juni in Rheinbach Atomare Strahlung kennt keine Grenzen: Nur 65 km Luftlinie von Aachen und 120 km entfernt von Meckenheim/Rheinbach liegt das…
Wolfgang Philipp übernimmt bei den Grünen den Ratssitz von Hendrik Alscher Ab März gibt es ein neues Gesicht im Meckenheimer Stadtrat: Wolfgang Philipp rückt bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen…
Der 66-jährige Merler löst Lars Tausendfreund an der Spitze des Ortsvereins ab Ein neuer Vorsitzender führt mit zwei bewährten Mitstreitern zukünftig die Geschäfte der Meckenheimer Grünen: Den 66-jährigen Wolfgang Philipp…
Im Dezember haben wir zwei Anträge zu den Themenbereichen “Wohnraumsicherung” und “Nachhaltigkeit” gestellt. Der Antrag zur “Wohnraumsicherung” wird im März im Sozialausschuss thematisiert. Zum “Nachhaltigkeitsbericht” folgt in Kürze ein eigener…
Der Meckenheimer Ortsverein von B’90/Die Grünen lädt am Montag, den 29. Februar, zu einer Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im Hotel Zwei Linden, Merler Straße 1. Auf…
Grundsteuer B und Gewerbesteuer werden in Meckenheim zum 1. Januar 2016 steigen. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 9. Dezember mehrheitlich beschlossen. Bei uns Grünen gab es in…