Unsere Liste für Meckenheim

Machen den Unterschied.

Mit Erfahrung, frischen Ideen und dem gemeinsamen Willen zur Veränderung stellen wir uns zur Kommunalwahl 2025 auf. Auf unserer Reserveliste stehen Menschen aus Meckenheim, die sich mit ganzem Herzen für eine soziale, nachhaltige und zukunftsfähige Stadt einsetzen – in allen Lebensbereichen.

Wir bringen unterschiedliche Perspektiven, Berufe, Lebenswege und Altersgruppen zusammen. Was uns eint: Wir wollen Meckenheim gestalten – gerecht, klimafreundlich und lebenswert für alle Generationen.

Lerne hier die Menschen kennen, die den Unterschied machen.

Platz 1: Ina Löllgen

Ina Löllgen (42), Abteilungsleiterin im Bevölkerungsschutz, ist Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus und den Beiräten der Kitas Neue Mitte und Sonnengarten.

Sie setzt sich ein für Beteiligung, Bildungsgerechtigkeit, nachhaltige Finanzen und starken Bevölkerungsschutz.

Platz 2: Tobias Pötzsch

Tobias Pötzsch (37), Bundesbeamter, ist Co-Fraktionsvorsitzender, 2. stv. Bürgermeister, Vorsitzender im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt, Sprecher im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss.

Er engagiert sich für digitale Verwaltung, nachhaltige Stadtentwicklung und solide Finanzen.

Platz 3: Susanne Chur-Lahl

Susanne Chur-Lahl (69), Diplom-Kauffrau ist Co-Sprecherin im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt und Co-Vorsitzende unseres Ortsvereins.

Sie kandidiert erneut, um ihr Engagement für Klima, Demokratie und Generationengerechtigkeit fortzusetzen.

Platz 4: Peter Smigielski

Peter Smigielski (66), Diplom-Ingenieur, ist sachkundiger Bürger in den Ausschüssen für Kinder und Jugend, Soziales, Schule, Sport und Kultur sowie Stadtwerke.

Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, sichere Schulwege und eine nachhaltige Infrastruktur ein.

Platz 5: Barbara Ulbrich

Barbara Ulbrich (65), Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin an einer Gesamtschule, ist Sprecherin im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur sowie Mitglied im Ausschuss für Soziales, Demografie, Inklusion und Integration.

Sie engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit, Inklusion, Integration sowie für den Zusammenhalt und das Gemeinwohl in Meckenheim.

Platz 6: Tobias Guhr

Tobias Guhr (22), Student der Biologie, ist Mitglied im Vorstand des Ortsvereins und im Jugendhilfeausschuss.


Er engagiert sich für mehr ökologische Grünflächen, Klimaschutz und eine nachhaltige Stadtentwicklung in Meckenheim.

Platz 7: Annett Borell du Vernay

Annett Borell du Vernay (59), Betreuerin in einer Behindertenwerkstatt und Betriebsrätin ist Mitglied im Ausschuss für Soziales, Demografie, Inklusion und Integration.

Sie setzt sich ein für inklusive Mobilität, soziale Teilhabe, Integration und generationengerechte Begegnungsräume.

Platz 8: Mark Sauer

Mark Sauer (61), Senior IT-Consultant, ist Kandidat auf Listenplatz 8 der GRÜNEN Meckenheim.

Er engagiert sich für Digitalisierung, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität – damit Meckenheim auch für kommende Generationen lebenswert bleibt.

Auf den weiteren Plätzen treten an:

Listenplatz 9: Doris Neißer-Deiters

Listenplatz 10: Jürgen Hecht

Listenplatz 11: Elisabeth Zimmermann

Listenplatz 12: Janosch Pfeiffer

Listenplatz 13: Martin Herwartz

Listenplatz 14: Donald Offers

Listenplatz 15: Anita Orti von Havranek

Listenplatz 16: Hendrik Alscher

Listenplatz 17: Benedikt Sauer

Listenplatz 18: Matthias Ulbrich

error: