Unsere Direktkandidatinnen und -kandidaten stehen für frischen Wind, Erfahrung und Engagement. Gemeinsam treten wir an für ein grünes, gerechtes und nachhaltiges Meckenheim – direkt vor Ort, in jedem Wahlbezirk.
Hier findest Du die Menschen, die mit Herzblut Politik für Deine Nachbarschaft machen. Sie hören zu, packen an und gestalten Meckenheim – gemeinsam mit Dir.
Du bist unsicher, in welchem Wahlbezirk Du wählen kannst?
Dann nutze unsere interaktive Karte mit Suchfunktion weiter unten – oder wirf einen Blick in die PDF-Übersicht auf der Website der Stadt Meckenheim. Dort findest Du alle Straßen und ihre Zuordnung zu den Wahlbezirken.
ALTSTADT
010: Hendrik Alscher

Hendrik Alscher (62), IT-Consultant, ist Co-Vorsitzender im Ortsverein und stv. Mitglied im Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus sowie im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr.
Er engagiert sich für nachhaltige Stadtplanung, klimagerechte Verkehrspolitik und bürgernahe Digitalisierung.
020: Doris Neißer-Deiters

Doris Neißer-Deiters (66), Physiotherapeutin und Mitglied im Vorstand des Grünen Ortsvereins Meckenheim, bringt über 30 Jahre Erfahrung als selbstständige Unternehmerin mit.
Sie engagiert sich besonders für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und eine gelungene Integration – damit Meckenheim für alle lebenswert bleibt.
030: Elisabeth Zimmermann

Elisabeth Zimmermann (65), evangelische Pastorin i. R., ist langjährig engagiert in der Flüchtlingshilfe, in der evangelischen Kirche und in der politischen Bildungsarbeit.
Sie setzt sich besonders für Klimaschutz, Demokratiebildung und das ernsthafte Zuhören gegenüber jungen Menschen ein.
040: Martin Herwartz

Martin Herwartz (68), Busfahrer im Ruhestand und Sozialarbeiter, war bereits erfolgreich als sachkundiger Bürger tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen aus Flüchtlingshilfe, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe mit.
Er setzt sich für bezahlbaren ÖPNV, soziale Gerechtigkeit und pragmatischen Klimaschutz ein.
NEUE MITTE
080: Ina Löllgen

Ina Löllgen (42), Abteilungsleiterin im Bevölkerungsschutz, ist Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus und den Beiräten der Kitas Neue Mitte und Sonnengarten.
Sie setzt sich ein für Beteiligung, Bildungsgerechtigkeit, nachhaltige Finanzen und starken Bevölkerungsschutz.
MERL
100: Donald Offers

Donald Offers (41), Gründer, Fitness- und Neurotrainer, bringt als Vater von vier Kindern und Unternehmer praktische Erfahrung in die Kommunalpolitik ein. Er setzt sich für unbürokratisches und nachhaltiges Bauen, lokalen Klimaschutz und eine zukunftsfähige Wirtschaft ein.
110: Annett Borell du Vernay

Annett Borell du Vernay (59), Betreuerin in einer Behindertenwerkstatt und Betriebsrätin ist Mitglied im Ausschuss für Soziales, Demografie, Inklusion und Integration.
Sie setzt sich ein für inklusive Mobilität, soziale Teilhabe, Integration und generationengerechte Begegnungsräume.
120: Matthias Ulbrich

Matthias Ulbrich (68), Arzt und Paartherapeut, ist erstmals Kandidat für die GRÜNEN Meckenheim. Er engagiert sich im FAST-Team des ASB für weltweite medizinische Nothilfe.
Er setzt sich ein für soziale Gerechtigkeit, Bildung für alle, konsequenten Klimaschutz und globale Verantwortung auf kommunaler Ebene.
130: Barbara Ulbrich

Barbara Ulbrich (65), Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin an einer Gesamtschule, ist Sprecherin im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur sowie Mitglied im Ausschuss für Soziales, Demografie, Inklusion und Integration.
Sie engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit, Inklusion, Integration sowie für den Zusammenhalt und das Gemeinwohl in Meckenheim.
ALTENDORF-ERSDORF
140: Tobias Pötzsch

Tobias Pötzsch (37), Bundesbeamter, ist Co-Fraktionsvorsitzender, 2. stv. Bürgermeister, Vorsitzender im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt, Sprecher im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss.
Er engagiert sich für digitale Verwaltung, nachhaltige Stadtentwicklung und solide Finanzen.
LÜFTELBERG
160: Christian Löllgen

Christian Löllgen (41), Koch und Lagerist, bringt als getrennt erziehender Vater und langjähriger Ehrenamtler im Katastrophenschutz praktische Lebenserfahrung in die Politik ein.
Er engagiert sich für eine bürgernähere Verwaltung, starken Katastrophenschutz und eine familienfreundliche Stadtentwicklung, die niemanden zurücklässt.
Wer ist mein*e Direkt-Kandidat*in für den Stadtrat?
Meckenheim ist zur Kommunalwahl 2025 in 16 Wahlbezirke aufgeteilt. Jeder Wahlbezirk wird durch eine*n Direktkandidat*in vertreten. Die Wahlbezirke orientieren sich an Straßen und Hausnummern – dabei kann sich ein Bezirk auch über mehrere Ortsteile erstrecken.
Beispiel: Der Wahlbezirk 150 umfasst Ersdorf und Teile der Altstadt.
Du willst wissen, in welchem Wahlbezirk Du wohnst?
Dann nutze unsere interaktive Karte mit Suchfunktion – einfach Straße eingeben und direkt sehen, wer bei Dir vor Ort kandidiert.
Alternativ findest Du auf der Website der Stadt Meckenheim auch eine PDF-Übersicht aller Wahlbezirke und zugehörigen Straßen.