
Position Listenplatz 12 |
Alter 32 Jahre alt |
Beruf Hotelier |
Wahlkreis 070 (Altstadt) |
Warum ich kandidiere
Ich möchte mich endlich aktiv in Meckenheim engagieren, anstatt mich nur über Missstände zu beschweren. Als Hotelier erlebe ich täglich, wie wichtig eine lebenswerte Gemeinschaft für Einheimische und Gäste ist. Unsere Stadt hat enormes Potenzial – für mehr Kultur, nachhaltigen Tourismus und eine Zukunft, in der alle Menschen gerne leben. Die Kommunalpolitik ist der Ort, wo wir konkret etwas bewegen können, wo Entscheidungen direkt bei den Menschen ankommen. Deshalb trete ich an: für ein Meckenheim, das ökologisch, sozial und kulturell blüht.
Mein Herzensthema
Bienenwiesen und unberührte Natur sind für mich nicht nur schön anzusehen – sie sind überlebenswichtig für unsere Zukunft. Menschen sehnen sich nach echter Natur und Biodiversität ist wichtig für unsere Region. Gleichzeitig liegt mir die Kultur in Meckenheim am Herzen: Veranstaltungen, Feste und kulturelle Begegnungen machen eine Stadt erst lebendig. Beide Themen gehören zusammen – denn nachhaltiger Tourismus und lebendige Kultur funktionieren nur in einer intakten, grünen Umgebung. Ich möchte, dass Meckenheim zu einem Vorbild wird: eine Stadt, die Natur schützt und gleichzeitig kulturell pulsiert.
Meine politischen Schwerpunkte
- Klimaschutz vor Ort – mit Bienenwiesen und grünen Oasen für alle
- Kultur lebendig machen – Veranstaltungen und Begegnungsräume schaffen
- Soziale Gerechtigkeit konkret – bezahlbarer Wohnraum und faire Teilhabe
- Bürgernähe statt Bürokratie – transparente Entscheidungen mit den Menschen
- Friedliche Gemeinschaft stärken – Integration und Zusammenhalt leben
- Lokale Wirtschaft unterstützen – Gastronomie und Handel vor Ort stärken
Am 14.09. GRÜN wählen.
Mehr über mich
Ich lebe gerne aktiv: Wandern und Fahrradfahren bringen mich raus in die Natur und halten mich fit. Essen ist für mich Leidenschaft – sowohl das Kochen zuhause als auch das Entdecken neuer Restaurants und Geschmäcker. Als Hotelier bringe ich Menschen gerne zusammen und sorge dafür, dass sie sich wohlfühlen. Meine Familie und Freunde schätzen an mir, dass ich ruhig und hilfsbereit bin, aber trotzdem gesellig und für jeden Spaß zu haben.
Mein beruflicher Werdegang
Nach meinem Studium der Soziologie und Geschichte in Frankfurt habe ich als Barkeeper in Frankfurt, Kiel und Köln gearbeitet – eine Zeit, die mich geprägt hat. Hinter der Bar lernt man Menschen wirklich kennen: ihre Sorgen, Wünsche und was sie bewegt. Diese Erfahrung in der Gastronomie hat mir gezeigt, wie wichtig Gastfreundschaft, gute Kommunikation und das Eingehen auf unterschiedliche Bedürfnisse sind. Als Hotelier bringe ich heute diese sozialen Kompetenzen mit unternehmerischem Denken zusammen. Mein Studium der Soziologie schärfte meinen Blick für gesellschaftliche Zusammenhänge und Ungerechtigkeiten – Erkenntnisse, die ich jetzt in die Kommunalpolitik einbringen möchte.
Und sonst so?
Morgens brauche ich unbedingt meinen Kaffee. Ich sammle CD’s und entdecke dabei immer wieder Musik aus aller Welt. Wenn ich Stress habe, gehe ich an die Swist spazieren oder koche ein aufwändiges Gericht für Freunde. Bei politischen Diskussionen bleibe ich gerne ruhig und höre erstmal zu – meistens findet man dann gemeinsame Lösungen, statt sich zu streiten.
Mein Lieblingsort in Meckenheim
Die Holzbrücke über die Swist ist für mich der schönste Ort in Meckenheim. Hier komme ich zur Ruhe, beobachte das Wasser und die Natur drumherum – manchmal entdecke ich sogar Eisvögel oder andere seltene Vögel. Diese kleine Oase mitten in unserer Stadt zeigt, wie wertvoll unberührte Natur ist und wie gut sich Stadtleben und Umweltschutz vereinbaren lassen. Von der Brücke aus sehe ich aber auch, wo wir noch mehr tun können: mehr Grünflächen, mehr Schutz für unsere Gewässer und mehr Plätze, wo Menschen die Natur genießen können. Hier wird für mich deutlich, wofür ich mich einsetzen will.
So erreichst Du mich
per E-Mail
Social Media