
Position Listenplatz 1 Co-Fraktionsvorsitzende Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus. |
Alter 42 Jahre alt |
Beruf Abteilungsleiterin im Bevölkerungsschutz |
Wahlkreise Stadtrat: Neue Mitte (080) Kreistag: Meckenheim I |
Warum ich kandidiere
Weil Politik auf kommunaler Ebene ganz konkret ist: Sie betrifft Deinen Schulweg, Deine Miete, Deinen Nahverkehr, Deinen Rückzugsort. Ich möchte mitgestalten, statt nur zu kritisieren – mit einem klaren Kompass und dem Blick fürs Machbare. Und weil ich glaube, dass Politik besser wird, wenn mehr Menschen sich trauen, Verantwortung zu übernehmen.
Mein Herzensthema
Der Bevölkerungsschutz. Eine sichere Stadt ist mehr als Polizei und Blaulicht – sie braucht Vorsorge, Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Und: die kommunale Demokratie. Sie lebt vom Mitmachen – und sie braucht Menschen, die sie mit Leben füllen. Mir ist wichtig, dass wir Bürger:innen ernst nehmen, Beteiligung ermöglichen und Entscheidungen nachvollziehbar machen. So stärken wir das Vertrauen – in die Stadt, in die Politik und in uns selbst.
Meine politischen Schwerpunkte
- Echte Bürger:innenbeteiligung statt Hinterzimmerpolitik
- Bildungsgerechtigkeit als Schlüssel für echte Chancengleichheit
- Ein moderner Bevölkerungsschutz, der alle mitdenkt
- Nachhaltige Finanzen für soziale und ökologische Zukunftssicherheit
- Ehrenamt fördern – mit Zeit, Anerkennung und Struktur
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Engagement
Am 14.09. GRÜN wählen.
Mehr über mich
Als getrennt erziehende Mutter eines zehnjährigen Sohnes ist mein Alltag bunt und manchmal chaotisch – Vereinbarkeit ist bei uns eher eine Kunst als eine Formel. Wenn ich nicht gerade mit unserem eigensinnigen Vierbeiner unterwegs bin, genieße ich laute Rockmusik und starken, schwarzen Kaffee. Ganz neu für mich: der Karneval – den entdecke ich gerade mit viel Spaß.
Mein beruflicher Werdegang
Nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau habe ich Wirtschaftswissenschaften und Bildungswissenschaften studiert. Beruflich habe ich zunächst eine Berufsfachschule geleitet, danach als Referentin im Bevölkerungsschutz gearbeitet. Heute bin ich Abteilungsleiterin und verantworte Organisation, Krisenmanagement sowie die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt. Dabei ist mir wichtig, nicht nur Strukturen zu gestalten, sondern Menschen zu vernetzen und gemeinsam praktikable Lösungen zu entwickeln.
Und sonst so?
Ich bin neugierig, kreativ und oft voller Ideen – mein ADHS bringt Bewegung in meine Gedankenwelt und manchmal auch überraschende Lösungen. In ruhigen Momenten lese ich gern oder tobe mich handwerklich aus – wenn ich die Zeit finde. Ich mag klare Abläufe, aber keine starren Regeln, und denke gerne strategisch, ohne den Blick für die Menschen zu verlieren. Was mich antreibt: gute Gespräche, ehrliches Engagement und die Überzeugung, dass wir gemeinsam etwas bewegen können.
Mein Lieblingsort in Meckenheim
Die Kastanienallee zwischen Merl und dem Neuen Markt – mitten in der Stadt und doch ein kleiner Rückzugsort. Hier spürt man, wie schön Meckenheim ist, wenn Natur und Gemeinschaft zusammenkommen.
So erreichst Du mich
per E-Mail
Social Media