
Position Listenplatz 7 Mitglied im Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion |
Alter 59 Jahre alt |
Beruf Betreuerin in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung |
Wahlkreise Stadtrat: 110 |
Warum ich kandidiere
Ich möchte Meckenheim mitgestalten – nicht von der Seitenlinie aus, sondern mittendrin. Es geht mir um die kleinen Dinge, die den Alltag leichter machen. Um sichere Schulwege, barrierefreie Bushaltestellen, um Orte, an denen Kinder spielen und ältere Menschen sich treffen können. Kurz: Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Stadt für alle Generationen lebenswert bleibt – und zwar mit Herz, Verstand und Humor.
Mein Herzensthema
Verkehrssicherheit – vor allem für Kinder und Senior:innen. Als Oma sehe ich, wie wichtig sichere Übergänge, übersichtliche Wege und gute Beleuchtung sind. Und ich wünsche mir mehr Begegnungsorte: offene Räume, in denen Jung und Alt sich austauschen können. Denn gute Nachbarschaft beginnt mit einem Lächeln – und dem Wissen, dass man nicht allein ist.
Meine politischen Schwerpunkte
- Inklusive Mobilität für alle – sicher, barrierefrei und klimafreundlich
- Soziale Teilhabe stärken – niemanden zurücklassen, niemanden übersehen
- Integration leben – mit Begegnung, Offenheit und klarer Haltung
- Inklusion verwirklichen – Vielfalt als Stärke in unserer Stadt
- Altersfreundliches Meckenheim – generationengerecht und lebenswert
- Verkehrssicherheit für Jung und Alt – Schutzräume schaffen, Wege sichern
- Räume für Begegnung – Treffpunkte für Kinder, Jugendliche und Senior:innen
Am 14.09. GRÜN wählen.
Mehr über mich
Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und stolze Oma eines fünfjährigen Enkels – eine Rolle, die mich täglich inspiriert, auch politisch an morgen zu denken. Als echtes Nordlicht liebe ich den Karneval (ja, auch mit Kostüm und Alaaf!) und engagiere mich gerne ehrenamtlich, wo Hilfe gebraucht wird. Menschen sind mir wichtig – egal ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap. Ich glaube daran, dass wir alle voneinander lernen können.
Mein beruflicher Werdegang
Ich habe eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin gemacht, später zur Bürokauffrau – und schließlich meinen Platz gefunden als Betreuerin in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Seit vielen Jahren bin ich außerdem Betriebsrätin der Bonner Werkstätten. Das bedeutet: Ich weiß, wie man zuhört, vermittelt und sich für andere starkmacht.
Und sonst so?
Wenn ich nicht gerade arbeite oder politisch unterwegs bin, trifft man mich beim Radfahren, auf Konzerten oder bei Spieleabenden mit Freunden. Ich liebe gute Bücher, reise gern, um neue Perspektiven kennenzulernen – und bin immer auf der Suche nach Orten, an denen Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Begegnung ist für mich der Anfang von Veränderung.
Mein Lieblingsort in Meckenheim
Der Bahnhof Kottenforst – ein Tor zur Welt, mitten im Grünen. Hier beginnt für mich das Abenteuer, egal ob in Richtung Bonn, Köln oder einfach raus in die Natur. Und gleichzeitig ist er ein Ort der Rückkehr: Nach Hause, nach Meckenheim.
So erreichst Du mich
per E-Mail
Social Media