Macht heute, was morgen zählt: weil Meckenheim mehr kann
Meckenheim steht vor wichtigen Aufgaben. Es gibt Probleme wie den Klimawandel, dass nicht alle Menschen die gleichen Chancen haben, dass viele Firmen nicht genug Fachkräfte finden und dass die Stadt wenig Geld hat. Diese Aufgaben sind schwierig. Aber sie geben uns auch die Möglichkeit, Meckenheim besser zu machen.
Wir GRÜNE wollen Verantwortung übernehmen. Wir haben klare Ideen, wie Meckenheim gerecht, klimafreundlich und stark werden kann. Wir wollen, dass alle Menschen eine bezahlbare Wohnung finden. Wir wollen, dass Kinder und Erwachsene gute Bildung bekommen. Wir wollen, dass alle Menschen am Leben in der Stadt teilhaben können.
Wir möchten, dass in Meckenheim alles nah beieinander ist. Das heißt: Die Wege zu Schule, Arbeit, Einkauf oder Freizeit sollen kurz sein. Dafür brauchen wir gute Busse und Bahnen, sichere Fahrradwege und lebendige Stadtviertel.
Für uns ist Klimaschutz sehr wichtig. Das ist nicht nur eine Extra-Aufgabe, sondern die Grundlage für eine gute Zukunft. Deshalb setzen wir auf saubere Energie, schützen die Natur, helfen Tieren und Pflanzen und unterstützen Firmen aus der Region. Unsere Politik ist gerecht, umweltfreundlich und achtet auf das Geld der Stadt. Wir setzen klare Schwerpunkte und denken an morgen.
Mit deiner Stimme können wir Meckenheim grüner, lebenswerter und nachhaltiger machen – für heute und für die nächsten Generationen. Veränderung beginnt nicht irgendwann. Sie beginnt jetzt – hier in Meckenheim, gemeinsam mit euch.
Macht für das Morgen – mit Eurer Stimme und Eurem Vertrauen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Meckenheim
Was wir erreichen wollen:
Wir wollen das Klima schützen, weil der Klimawandel die größte Gefahr für unsere Zukunft ist. Wenn wir jetzt handeln, können wir das Leben in Meckenheim und auf der ganzen Welt besser machen. Deshalb machen wir einen Plan für den Klimaschutz, der genau zu Meckenheim passt. Wir wollen, dass weniger Treibhausgase in die Luft kommen. Das hilft, die Erde zu schützen und macht die Luft sauberer.
Wir schützen den Boden, weil gesunder Boden wichtig für Pflanzen, Tiere und uns Menschen ist. Wenn wir den Boden schützen, bleibt die Natur vielfältig und wir haben gute Lebensmittel.
Wir gestalten mehr grüne Orte. Das ist wichtig, weil Menschen sich dort treffen und erholen können. Außerdem leben dort viele Tiere und Pflanzen. So wird Meckenheim schöner und lebenswerter für alle. Wir verbinden die Natur in Meckenheim. Das bedeutet: Tiere und Pflanzen können sich besser ausbreiten und finden mehr Platz. So bleibt die Vielfalt der Natur erhalten.
Wir wollen, dass alle Menschen in Meckenheim gemeinsam nachhaltig leben. Das heißt: Wir achten darauf, nicht zu viel Energie und Rohstoffe zu verbrauchen. So schützen wir die Umwelt und sparen Geld.
Wir machen die Stadtmitte lebendig und attraktiv, damit sich alle dort wohlfühlen und gerne aufhalten. Das ist wichtig, weil Begegnungen und Gemeinschaft das Leben in Meckenheim besser machen. Wir gestalten öffentliche Plätze neu. Das ist wichtig, weil dort das Leben in Meckenheim stattfindet. Menschen können sich treffen, spielen und gemeinsam Zeit verbringen.
Wir bauen Häuser, die gerecht und nachhaltig sind. Das bedeutet: Alle Menschen, egal ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung, sollen eine passende Wohnung finden. Wir achten darauf, dass beim Bauen die Umwelt geschont wird und Wohnungen bezahlbar bleiben.
Wir bringen die Energiewende voran. Das heißt: Wir wollen saubere Energie aus Sonne, Wind und Wasser nutzen. So schützen wir das Klima und machen uns unabhängig von teuren und schmutzigen Energien.
Wir schaffen Orte, an denen sich Menschen begegnen können. Das ist wichtig, weil jeder Mensch dazugehören soll. Wenn Menschen sich treffen, entstehen Freundschaften und neue Ideen.
Wir machen die Stadt barrierefrei. Das bedeutet: Alle Menschen können überall hinkommen, egal ob sie im Rollstuhl sitzen, einen Kinderwagen schieben oder schlecht sehen können. So kann jeder mitmachen und am Leben teilnehmen.
Wir fördern Demokratie. Das heißt: Alle Menschen dürfen mitreden und mitentscheiden, was in Meckenheim passiert. So wird die Stadt für alle besser.
Wir unterstützen Ehrenamtliche. Viele Menschen helfen freiwillig in Vereinen oder bei Aktionen. Das ist wichtig für das Zusammenleben in Meckenheim.
Wir sorgen gemeinsam für Sicherheit. Wenn alle aufeinander achten und zusammenarbeiten, fühlen sich alle Menschen sicherer.
Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben. Bildung ist wichtig, damit jedes Kind eine gute Zukunft hat. Deshalb setzen wir uns für gerechte Bildung ein – von Anfang an.
Wir sorgen dafür, dass es genug Ganztagsbetreuung gibt. Das ist wichtig, damit Eltern arbeiten gehen können und Kinder gut betreut werden. Die Betreuung soll bezahlbar und modern sein.
Unsere Schulen machen wir fit für die Zukunft. Das bedeutet: Die Schulen bekommen moderne Technik und genug Platz. So können Kinder und Jugendliche gut lernen.
Wir fördern das Lernen ein Leben lang. Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, Neues zu lernen – egal wie alt er ist.
Wir helfen Jugendlichen beim Start ins Leben. Das bedeutet: Wir unterstützen sie, wenn sie einen Beruf suchen oder Probleme haben.
Wir machen Meckenheim sicherer für alle, die unterwegs sind. Das ist wichtig, weil jeder sicher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus unterwegs sein soll.
Wir bauen mehr Radwege. So können mehr Menschen sicher Fahrrad fahren. Das ist gut für die Gesundheit und das Klima.
Wir entwickeln neue Ideen für Mobilität. Das heißt: Wir suchen nach besseren Wegen, wie Menschen in Meckenheim unterwegs sein können, ohne das Klima zu schädigen.
Bus und Bahn sollen zuverlässig, einfach und günstig sein. So können mehr Menschen Bus und Bahn nutzen und das Auto stehen lassen. Das ist gut für die Umwelt und für alle, die kein Auto haben.
Wir wollen eine lebendige Innenstadt. Das ist wichtig, damit es viele Geschäfte und Angebote gibt und die Menschen gerne in Meckenheim einkaufen und sich treffen.
Wir stärken die regionale Wirtschaft. Das heißt: Wir unterstützen Unternehmen aus Meckenheim und der Umgebung. So bleiben Arbeitsplätze vor Ort.
Wir fördern Unternehmen, die Verantwortung übernehmen. Das bedeutet: Firmen sollen fair mit ihren Mitarbeitern umgehen und die Umwelt schützen.
Die Energiewende ist eine Chance für die Wirtschaft. Wenn wir auf saubere Energie setzen, entstehen neue Arbeitsplätze und Meckenheim wird moderner.
Tourismus soll nachhaltig und echt sein. Das heißt: Besucher erleben die Natur und Kultur von Meckenheim, ohne die Umwelt zu belasten.
Wir machen die Verwaltung digital und bürgernah. Das heißt: Die Menschen können viele Dinge online erledigen und bekommen schnell Hilfe.
Wir machen die Verwaltung transparent. Das bedeutet: Alle können sehen, wie Entscheidungen getroffen werden und was mit dem Geld passiert. Das schafft Vertrauen.
Die Menschen in Meckenheim dürfen mitentscheiden. So wird die Stadt so gestaltet, wie es die Menschen wollen.
Wir wirtschaften nachhaltig. Das heißt: Wir investieren heute klug, damit Meckenheim auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bleibt.
Warum wir das alles tun wollen
Wir wollen, dass Meckenheim eine Stadt ist, in der alle Menschen gut leben können – heute und in Zukunft. Wir handeln, weil wir Verantwortung für Umwelt, Gemeinschaft, Kinder, Wirtschaft und die Demokratie übernehmen. So bleibt Meckenheim lebendig, gerecht und zukunftssicher für alle, die hier leben.
Hier kannst Du unser Programm als pdf-Datei herunterladen: