Macht Mobilität sicher, klimafreundlich und gerecht
Weil alle Wege zählen.
Mobilität ist ein Grundrecht und prägt unser tägliches Leben. Wir GRÜNE machen Mobilität zum Herzstück einer lebenswerten Zukunft in Meckenheim. Wir wollen Meckenheim zu einer Stadt entwickeln, in der sich alle sicher, klimafreundlich und sozial gerecht bewegen können. Dabei steht nicht das Auto im Mittelpunkt, sondern die Menschen. Wir schaffen eine Verkehrspolitik, die den öffentlichen Raum neu verteilt, neue Wege eröffnet und die Lebensqualität für alle verbessert. Heute handeln, damit morgen alle besser unterwegs sind – das ist unser Ziel.
Unsere Ziele auf einen Blick…
- Sicher unterwegs – Tempo 30 innerorts, sichere Schulwege, Zebrastreifen, Kreisverkehre und weniger Durchgangsverkehr für mehr Lebensqualität.
- Radwege ausbauen – Lückenloses, geschütztes Radnetz, sichere Bahnhofsverbindungen und neue Fahrradabstellanlagen.
- ÖPNV stärken – Mehr Busverbindungen, bessere Takte, neue Schnellbuslinien und Mobilitätsknoten wie am Industriepark.
- Neue Mobilität fördern – Carsharing, Leihräder, Ladesäulen und Mobilitätsstationen in allen Ortsteilen.
- Platz für Menschen – Faire Parkraumbewirtschaftung, weniger Blech auf Gehwegen, mehr Aufenthaltsqualität.
und im Detail:
Weniger Autos, mehr Sicherheit und Lebensqualität
Der öffentliche Raum gehört uns allen. Deshalb setzen wir uns für mehr Sicherheit, weniger Lärm und bessere Aufenthaltsqualität ein. Tempo 30 innerorts und maximal Tempo 70 außerorts sorgen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen. Raserei, wie sie heute auf dem Siebengebirgsring Alltag ist, beenden wir durch konsequente Verkehrsberuhigung. Den Durchgangsverkehr auf der Hauptstraße lenken wir gezielt um, um eine Flaniermeile zu schaffen, die zum Verweilen, Einkaufen und Begegnen einlädt.
Sichere Schulwege sind für uns unverzichtbar. Mit neuen Zebrastreifen an stark frequentierten Stellen und einer Entschleunigung der Zufahrten aus Richtung Gelsdorf schützen wir die Jüngsten auf ihrem Weg. Wo immer möglich, ersetzen wir Ampeln durch moderne Kreisverkehre und machen Schluss mit illegalem Gehwegparken. Stattdessen führen wir eine faire Parkraumbewirtschaftung mit sozial gerechten Gebühren ein und schaffen mehr Raum für Menschen statt für Blech.
Radfahren wird sicher, bequem und alltagstauglich
Das Fahrrad wird zum Herzstück der Mobilität in Meckenheim. Wir bauen ein lückenloses, sicheres Radwegenetz, das nicht an den Grenzen der Stadt aufhört. Baulich getrennte Wege schützen Menschen aller Altersgruppen und laden zum Radfahren ein. Unsichere Pseudolösungen entlang parkender Autos gehören der Vergangenheit an.
Die dringend benötigte Unterführung an den Bahngleisen treiben wir entschlossen voran. Der Zugang zum Bahnhof wird fahrradfreundlich gestaltet, und moderne, wettergeschützte Fahrradboxen sorgen dafür, dass Fahrräder sicher abgestellt werden können. Auch den überfälligen Lückenschluss an der L261 bis zum Sängerhof treiben wir voran. Mit unserem Radverkehrskonzept machen wir Meckenheim zu einer Stadt, in der Radfahren Freude statt Risiko bedeutet.
Carsharing, Leihräder, Ladesäulen – wir bringen moderne Angebote in alle Ortsteile.
Zukunftsfähige Mobilitätsangebote fehlen bislang in Meckenheim – das ändern wir. Städtische Dienstfahrzeuge machen wir außerhalb der Arbeitszeiten für Carsharing nutzbar. Ergänzend bauen wir gemeinsam mit Partnern ein flächendeckendes Carsharing- und Leihrad-Angebot in allen Stadtteilen auf.
An Mobilitätsstationen vernetzen wir Rad, Bus, Bahn und Auto intelligent miteinander. Den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos treiben wir vorausschauend voran. Und durch das Abschalten unnötiger Ampeln in verkehrsarmen Zeiten sparen wir Energie und verbessern den Verkehrsfluss nachhaltig.
Wir verbessern Bus und Bahn, machen sie verlässlich und gut erreichbar.
Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr ist die Grundlage für klimafreundliche Mobilität. Wir verbessern die Busverbindungen zwischen allen Stadtteilen deutlich, erhöhen die Taktung, besonders abends und am Wochenende, und machen so den ÖPNV zur echten Alternative. Den Bahnhof Industriepark entwickeln wir zu einem modernen Mobilitätsknotenpunkt mit guter Infrastruktur und sicherem Aufenthalt.
Ein Schnellbus nach Bad Godesberg schafft schnelle, direkte Verbindungen. Für unsere ländlicheren Ortsteile ergänzen wir den Linienverkehr mit Mitfahrbänken und prüfen flexible On-Demand-Angebote. Das Deutschlandticket bleibt mit uns als Job- und Schülerticket erhalten. So wird Bus- und Bahnfahren bequem, günstig und selbstverständlich – weil es einfach besser ist.