Viele Menschen in Meckenheim haben Fragen zu unserem Wahlprogramm. Du möchtest wissen, wie wir die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen – offen, ehrlich und mit Verantwortung für alle. Auf dieser Seite findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Klima- und Umweltschutz. Wir erklären, was wir GRÜNE fordern, warum uns diese Themen so wichtig sind und wie wir gemeinsam Meckenheim lebenswerter machen können.
Wir freuen uns über dein Interesse und deine Fragen. Schreib uns gern an: partei@gruene-meckenheim.de
Themenfeld: Klima- und Umweltschutz
Klimaschutz und Umweltschutz gehen uns alle an. Wir GRÜNE wollen, dass Meckenheim auch in Zukunft ein guter Ort zum Leben bleibt – für Jung und Alt, heute und morgen. Deshalb setzen wir uns im Stadtrat für konkrete, gerechte und nachhaltige Lösungen ein. Deine Fragen und Ideen helfen uns dabei, noch besser zu werden. Gemeinsam können wir viel bewegen – für ein Meckenheim mit Zukunft!
Klimaschutz ist wichtig, damit wir in Meckenheim gut leben können – heute und in Zukunft.
Wir GRÜNE wollen, dass Meckenheim und die Nachbarstädte bis zum Jahr 2045 kein schädliches CO₂ mehr ausstoßen.
Dafür brauchen wir:
Mehr Strom aus Sonne und Wind.
Einen Plan, wie wir Häuser und Wohnungen umweltfreundlich heizen.
Mehr Sanierungen von alten Gebäuden, damit sie weniger Energie verbrauchen.
Mehr Grünflächen und weniger neue Flächen für Straßen und Häuser.
Wir arbeiten dabei mit dem Rhein-Sieg-Kreis und anderen Partnern zusammen.
Damit das klappt, brauchen wir Menschen im Stadtrat, die sich für Klimaschutz stark machen.
Ja, Klimaschutz kann sich lohnen – auch für eine Stadt mit wenig Geld.
Wenn wir zum Beispiel Schulen oder Rathäuser besser dämmen oder Solaranlagen bauen, spart die Stadt später viel Geld für Strom und Heizung.
Viele Projekte werden vom Land, vom Bund oder vom Kreis mit Geld unterstützt.
Die Energieagentur Rhein-Sieg hilft der Stadt und den Menschen, die passenden Förderungen zu finden.
Klimaschutz schützt auch vor hohen Kosten in der Zukunft, zum Beispiel durch Unwetter oder hohe Energiepreise.
Wer heute in Klimaschutz investiert, spart morgen Geld und sorgt für eine sichere Zukunft.
Wir wollen, dass Klimaschutz niemanden überfordert.
Deshalb setzen wir uns ein für:
Förderungen und Zuschüsse, damit alle mitmachen können.
Besondere Unterstützung für Menschen mit wenig Geld.
Beratung für alle, die ihr Haus oder ihre Wohnung umweltfreundlich machen wollen.
Günstige Busse, Bahnen und sichere Radwege, damit Mobilität für alle bezahlbar bleibt.
Niemand soll durch Klimaschutz Nachteile haben. Dafür setzen wir uns im Stadtrat ein.
Wir wollen keine Maßnahmen, die nur gut aussehen, aber nichts bringen.
Deshalb prüfen wir jede Maßnahme:
Spart sie wirklich CO₂?
Ist sie sinnvoll für die Stadt und die Menschen?
Wie viel kostet sie?
Das Geld der Stadt soll gezielt für Projekte eingesetzt werden, die wirklich helfen.
Wir machen regelmäßig öffentlich, was erreicht wurde.
Im Stadtrat setzen wir uns für klare Regeln und Kontrolle ein.
Klimaschutz geht nur gemeinsam.
Meckenheim arbeitet mit dem Rhein-Sieg-Kreis, den Nachbarstädten und Energieversorgern zusammen.
Wir nutzen Fördergelder von Land, Bund und EU.
So vermeiden wir doppelte Arbeit und lernen voneinander.
Wer möchte, dass Meckenheim Teil einer starken Gemeinschaft ist, braucht eine grüne Stimme im Stadtrat.
Wir prüfen jede Maßnahme:
Wie viel bringt sie für das Klima?
Wie teuer ist sie?
Wer profitiert davon?
Fördergelder helfen, die Kosten zu senken.
Die Energieagentur Rhein-Sieg unterstützt bei der Planung und beim Antrag auf Fördermittel.
Im Stadtrat wird gemeinsam entschieden, was zuerst gemacht wird.
Wir setzen uns dafür ein, dass alles offen und gerecht abläuft.
Internationale Fachleute sagen: Die Klimaziele sind gut, aber oft fehlt es an Umsetzung und Zusammenarbeit.
Wir nehmen das ernst.
Deshalb setzen wir auf klare Pläne, ehrliche Information und messbare Ergebnisse.
Meckenheim soll zeigen, dass Klimaschutz vor Ort funktioniert – mit guten Ideen und fairen Lösungen.
Klimaschutz darf niemanden benachteiligen.
Menschen mit wenig Geld sollen besonders unterstützt werden – zum Beispiel durch niedrigere Energiekosten, bessere Wohnungen und spezielle Förderprogramme.
Wir achten darauf, dass niemand durch Klimaschutz Nachteile hat.
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz gehören für uns zusammen.
Nur mit einer starken grünen Stimme im Rat werden Klimaschutzmaßnahmen konsequent vorangetrieben, Fördermittel gezielt genutzt und soziale Gerechtigkeit mitgedacht. So bleibt Meckenheim lebenswert für alle Generationen.
Wer möchte, dass nachhaltige Stadtentwicklung und wirksamer Umweltschutz nicht auf der Strecke bleiben, setzt bei der Kommunalwahl auf eine grüne Perspektive – für ein Meckenheim, das auch morgen noch Heimat ist.
Artikel kommentieren