Haushaltsentwurf 2025/26

Foto von Jens Lelie auf Unsplash

Haushaltsplan 2025/2026 – Unsere Entscheidung und der Weg vorwärts

Der Stadtrat hat den Haushaltsplan für 2025/2026 beschlossen. Nach sorgfältiger Prüfung haben wir GRÜNE zugestimmt, um wichtige Projekte wie die Erweiterung der Kita St. Jakobus zu ermöglichen. Gleichzeitig haben wir konkrete Vorschläge zur nachhaltigen Haushaltskonsolidierung eingebracht: von interkommunaler Zusammenarbeit bis zur Erschließung neuer Einnahmequellen. Unser Ziel bleibt ein ausgeglichener Haushalt bis 2033, der soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Bildung sichert. Mehr zu unseren Beweggründen und konkreten Plänen erfahren Sie hier.

Haushaltsrede: Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Mit leidenschaftlichem Appell forderte Tobias Pötzsch in seiner Haushaltsrede mehr Mut zur echten Haushaltskonsolidierung in Meckenheim.

„Die Verantwortung an die Kommunalaufsicht abzugeben, widerspricht unserem demokratischen Auftrag“, betonte er und warnte eindringlich vor den Folgen eines nicht beschlossenen Haushalts: gefährdete Kita-Erweiterungen, blockierte Feuerwehrgebäude und eine Stadtentwicklung in Investorenhand.

Trotz knapper Kassen gelang es, Betreuungsbeiträge stabil zu halten und auf Sportstättengebühren zu verzichten. Die Grünen fordern jetzt einen transparenten Konsolidierungsplan mit echter Bürgerbeteiligung – für ein sozial gerechtes und zukunftsfähiges Meckenheim.
weiterlesen

Foto von Jakub Żerdzicki auf Unsplash

Faktencheck: Was ist ein Haushaltssicherungs­konzept? 

Was passiert, wenn eine Kommune mehr Geld ausgibt als einnimmt? Ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) ist die Folge – mit erheblichen Einschränkungen für die kommunale Selbstverwaltung. Unser Faktencheck erklärt, was das konkret bedeutet: Welche Auswirkungen hat ein HSK auf Kita-Neubauten, Schwimmbäder und andere öffentliche Leistungen? Warum steigen dann oft Steuern und Gebühren? Und wie stark greift die Bezirksregierung in kommunale Entscheidungen ein? Erfahren Sie, warum vorausschauende Haushaltspolitik so wichtig ist, um die Handlungsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden zu bewahren.
zum Faktencheck

Online-Umfrage zum Haushaltsentwurf

Im Zusammenhang mit den Haushaltsberatungen haben die GRÜNEN in einer Online-Umfrage dazu aufgerufen, Themenschwerpunkte und Ideen zu benennen. Die Befragung lief über 15 Tage, vom 15.01. bis 30.01.2025, und es gingen 64 Antworten ein.

Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ, und trotz breiter Streuung erreicht man immer nur einen Teil der Menschen. Dennoch geben sie wertvolle Einblicke in die Prioritäten und Wünsche vieler Bürgerinnen und Bürger.
weiterlesen

Foto von Jon Tyson auf Unsplash
Foto von Markus Winkler auf Unsplash

Haushaltsentwurf der Stadt Meckenheim

Der Haushaltsentwurf der Stadt Meckenheim steht auf der Homepage der Stadt zum Download bereit
zum Haushaltsentwurf (öffnet in neuem Fenster)

error: