GRÜNE Initiativen tragen Früchte 20. November 202420. November 2024 Konzepte für Klima- und Umweltschutz sind auf der Zielgeraden Es geht voran!Die von uns GRÜNEN initiierten Konzepte und Planungen für Klima- und Umweltschutz stehen kurz vor der Vollendung! Im aktuellen Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt wurden Fortschritte bei drei zentralen Themen sichtbar: dem Klimaschutzkonzept, dem Klimafolgenanpassungskonzept und der Kommunalen Wärmeplanung. Das Ziel ist klar: Meckenheim soll bis 2045 klimaneutral werden. Mit dem Klimaschutzkonzept können bald fundierte Maßnahmen abgeleitet werden, um den CO₂-Ausstoß in Bereichen wie Strom, Wärme und Verkehr zu senken. Das Klimafolgenanpassungskonzept wurde um die Aspekte „Natürlicher Klimaschutz“ und „Naturbasierte Lösungen“ erweitert. Abgesehen von planmäßigem Vorgehen dienen diese Ausarbeitungen auch als Voraussetzung für die Beantragung von Fördergeldern. Denn nur so können kleine Städte wie Meckenheim die nötigen Investitionen auch nur annähernd stemmen. Konkrete Maßnahmen wie die „Verschattung des öffentlichen Raums“ oder der „Rückbau versiegelter Flächen“ sind wichtige Schritte gegen Überhitzung und Überschwemmungen. Auch bei der Kommunalen Wärmeplanung liegt Meckenheim deutlich vor dem Zeitplan. Eigentlich erst Mitte 2028 vorgesehen, ist sie nun fast fertig. Sie bietet Orientierung für klimaneutrale Heizlösungen in den Stadtteilen. Wichtig bleibt jedoch die individuelle Beratung, etwa durch die Energieagentur Rhein-Sieg e.V.: energieagentur-rsk.de Das alles sind kleine Schritte auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt der Zukunft. Wir setzen uns dafür ein, dass Meckenheim klimafreundlich, lebenswert und zukunftssicher wird!