Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband
  • Grüne Fraktion im Kreistag
  • Landesverband
  • Grüne Jugend NRW
  • Bundesverband
Sonnenblume - Logo
Die Grünen in Meckenheim
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Landtagswahl 2022
    • Dr. Derya Gür-Şeker – Landtagskandidatin für Rhein-Sieg II
    • Spitzenkandidatin: Mona Neubaur
    • Wahlprogramm zur Landtagswahl 2022
  • Mitmachen
    • Arbeitsgruppe “Generationen und Teilhabe”
    • Arbeitsgruppe „Klima und Umwelt“
  • Themen
    • Positionen und Anträge
    • Arbeitsgruppe “Generationen und Teilhabe”
    • Arbeitsgruppe „Klima und Umwelt“
    • Kooperationsvertrag
  • Team
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
  • Termine

Anträge

Stadtverwaltung Meckenheim auch zukünftig nicht an geschlechtersensible Sprache gebunden

Stadtverwaltung Meckenheim auch zukünftig nicht an geschlechtersensible Sprache gebunden

1. Juli 2021

Antrag unserer Fraktion wird vom Rat abgelehnt Der Rat der Stadt Meckenheim hat den Antrag unserer Fraktion, dass die Stadtverwaltung zukünftig in all ihren Textprodukten geschlechtersensible Sprache verwenden und bereits…

Allgemein, Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Zukunftskonzept für die OGS

Zukunftskonzept für die OGS

2. Juni 2021

Antrag im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur Um ein zukunftssicheres Konzept für die Offene Ganztagsschule (OGS) in Meckenheim geht es auf Antrag der grün-schwarzen Kooperation in der nächsten Sitzung…

Allgemein, Anträge, Bildung, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Meckenheim unterzeichnet Deklaration „Kommunen für biologische Vielfalt“

Meckenheim unterzeichnet Deklaration „Kommunen für biologische Vielfalt“

22. Mai 2021

Der Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt hat der Stadt Meckenheim auf Antrag unserer Fraktion in seiner letzten Sitzung einstimmig empfohlen, die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ zu unterzeichnen. Damit ist…

Allgemein, Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Antrag zu geschlechtersensibler Sprache in der Verwaltung eingereicht

Antrag zu geschlechtersensibler Sprache in der Verwaltung eingereicht

18. Mai 202118. Mai 2021

Für die Sitzung des Stadtrates am 30. Juni 2021 hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag gestellt, dass die Stadtverwaltung künftig geschlechtersensible Formulierungen verwenden soll. Diversität, Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit…

Allgemein, Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Stadtverwaltung soll in Schriftstücken auf Nicht-Diskriminierung achten

Stadtverwaltung soll in Schriftstücken auf Nicht-Diskriminierung achten

5. Mai 20212. Mai 2021

Fraktion stellt Antrag zu geschlechtersensibler Sprache Mit einem Antrag zur geschlechtersensiblen Sprache in der Meckenheimer Stadtverwaltung folgt die Fraktion ihrer Ankündigung aus dem März. In der Stadtratssitzung am 30. Juni…

Allgemein, Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Meckenheim – Kommune für biologische Vielfalt

Meckenheim – Kommune für biologische Vielfalt

4. Mai 20212. Mai 2021

Antrag im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt Für die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz und Umwelt am 11. Mai hat unsere Fraktion einen wichtigen Schritt in Richtung Bewahrung der Biodiversität…

Allgemein, Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete

Bessere Beleuchtung für Radwege und Wohngebiete

20. März 202120. März 2021

Bericht aus dem Stadtwerkeausschuss am 16.03.2021 Meckenheim. Mit zwei Anträgen zur Beleuchtung von Radwegen und Wohngebieten im Stadtwerkeausschuss wollen die GRÜNEN in Meckenheim einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen Rechnung tragen,…

Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Gendergerechte Sprache muss auch in der Verwaltung berücksichtigt werden

Gendergerechte Sprache muss auch in der Verwaltung berücksichtigt werden

12. März 202111. März 2021

Unsere Fraktion im Stadtrat der Stadt Meckenheim hat das Thema gendergerechte Sprache in der Verwaltung der Stadt Meckenheim in den Fokus gerückt. Im Rahmen der letzten Sitzung des Haupt- und…

Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Kooperation für Ladesäulen-Konzept

Kooperation für Ladesäulen-Konzept

10. Februar 2021

Mit einem Vorstoß zum Thema Elektromobilität sowie Beschlüssen rund ums Thema Schule und Bildung starten wir in der Kooperation mit der CDU ins politische Jahr 2021. Mit einem Antrag im…

Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020

Bericht aus dem Rat am 09.12.2020

12. Dezember 202012. Dezember 2020

Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…

Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Zukunftskonzept für die OGS

Zukunftskonzept für die OGS

2. Juni 2021

Antrag im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur Um ein zukunftssicheres Konzept für die Offene Ganztagsschule (OGS) in Meckenheim geht es auf Antrag der grün-schwarzen Kooperation in der nächsten Sitzung…

Allgemein, Anträge, Bildung, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Antrag zu geschlechtersensibler Sprache in der Verwaltung eingereicht

Antrag zu geschlechtersensibler Sprache in der Verwaltung eingereicht

18. Mai 202118. Mai 2021

Für die Sitzung des Stadtrates am 30. Juni 2021 hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag gestellt, dass die Stadtverwaltung künftig geschlechtersensible Formulierungen verwenden soll. Diversität, Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit…

Allgemein, Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Meckenheim – Kommune für biologische Vielfalt

Meckenheim – Kommune für biologische Vielfalt

4. Mai 20212. Mai 2021

Antrag im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt Für die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz und Umwelt am 11. Mai hat unsere Fraktion einen wichtigen Schritt in Richtung Bewahrung der Biodiversität…

Allgemein, Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Gendergerechte Sprache muss auch in der Verwaltung berücksichtigt werden

Gendergerechte Sprache muss auch in der Verwaltung berücksichtigt werden

12. März 202111. März 2021

Unsere Fraktion im Stadtrat der Stadt Meckenheim hat das Thema gendergerechte Sprache in der Verwaltung der Stadt Meckenheim in den Fokus gerückt. Im Rahmen der letzten Sitzung des Haupt- und…

Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
Bericht aus dem Rat am 09.12.2020

Bericht aus dem Rat am 09.12.2020

12. Dezember 202012. Dezember 2020

Vielfalt im Rat erhalten Der neue Rat der Stadt Meckenheim hat 46 Mitglieder. Auf den ersten Blick wirkt eine Verkleinerung sinnvoll, dennoch haben die Kooperationspartner von CDU und Grünen dagegen…

Anträge, Fraktion, Lokal
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • E-Mails aufrufen
  • Domäne verwalten
  • Anmelden im grünen Netz
  • Anmelden auf der grünen Seite
  • Kontakt
  • Impressum + Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Kreisverband
  • Grüne Fraktion im Kreistag
  • Landesverband
  • Grüne Jugend NRW
  • Bundesverband

Die Grünen in Meckenheim benutzen das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Die Grünen in Meckenheim
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}