Carsharing in Meckenheim

Nun liegt der Ball im Veedel

MECKENHEIM. Viel Anklang fand die Information über Carsharing, veranstaltet vom Ortsverein der GRÜNEN mit Referent Christian Holz, Technischer Vorstand der BürgerEnergie Rhein-Sieg e.g. und Stefan Lengfeld, Mitbegründer der erfolgreichen Initiative „Carsharing um die Steinbahn“ in Siegburg. Ziel ist das Teilen von Autos zum Vorteil sowohl Einzelner durch  Kostensenkung als auch der Allgemeinheit durch Reduktion von Parkraum und Ressourcen.

Ganz konkret wurde dargelegt, welche zahlreichen Alternativen die BürgerEnergie unterstützt, vom reinen Nachbarschaftsauto, über den Vertrag mit einem Ankermieter bis hin zur Übernahme von Flottenfahrzeugen einer Stadt oder Gemeinde für die öffentliche Nutzung außerhalb von Exklusivzeiten. Die Voraussetzungen wurden erläutert und natürlich auch die  Tarifmodelle.

„Aber wie geht das jetzt ganz praktisch, was muss ich tun?“ war die Frage eines Teilnehmers. Darauf wusste Stefan Lengfeld die Antwort: „Im März 21 haben wir die Initiative gestartet und im Juli 21 hatten wir das 1. E-Auto im Veedel, unsere ZOË.“ Ein Aufruf per Postkarte in den Briefkästen der erweiterten Nachbarschaft war der Startschuss, Website, Zoom-Meeting mit der BürgerEnergie und Probefahrt folgten, ca. 15 Nutzer registrierten sich zu Beginn. Die exklusive Ladestation folgte dann etwas später. „Wir von der BürgerEnergie können bei der Verhandlung mit Stadt oder Gemeinde unterstützen“ fügte Christian Holz hinzu.

Wichtig ist, dass das Fahrzeug gut zu erreichen ist, deshalb war das Fazit von Doris Neißer-Deiters von den GRÜNEN am Ende der Veranstaltung: „Nun liegt der Ball im Veedel, es wird sich sicher jemand finden, der die Initiative ergreift, wenn das so unproblematisch geht!“

1400 Kommunen hatten zu Jahresbeginn ein Carsharing-Angebot (GA 12.03.25), vielleicht gehört Meckenheim bald dazu? Rückfragen gern an partei@gruene-meckenheim.de

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..